
Vous pouvez visionner ce film traitant de «Drohne Krieg» en streaming sur Youtube.
WELT Netzreporter se penche sur la question de « Drohne Krieg ».
Cette vidéo est accessible sur youtube grâce à WELT Netzreporter. autour de « Drohne Krieg »:
Lorsque nous avons visionné cette vidéo récemment, elle suscitait des réactions. Le décompte de Likes indiquait: 2136.
Il est important de noter la durée (00:23:59s), le titre (UKRAINE-KRIEG: Rache von Russland nach Drohnen-Attacke? Einsatz von gefürchteter Rakete möglich) ainsi que les éléments fournis par l’auteur, incluant la description :« Guerre de l’Ukraine: vengeance de la Russie à l’attaque de drones? Utilisation d’une fusée redoutée possible avec des attaques de drones ukrainiennes massives contre Moscou et dans les environs, au moins trois personnes ont été tuées. Les victimes d’une entreprise de Domodedowo sont à environ 30 kilomètres au sud de la capitale russe, a déclaré le gouverneur de la région de Moscou, Andrej Worobjow sur Telegram. L’attaque du drone a frappé le parking de l’entreprise peu après 5 h 00 (heure locale) lorsque les hommes ont voulu commencer leur quart de travail, a-t-il déclaré de Worobjow. À la suite des attaques dans la région de Moscou, 14 personnes auraient également eu besoin d’une aide médicale, a poursuivi le gouverneur. Dans le district de Ramenskoje dans la région de Moscou, au moins sept appartements ont été endommagés par la chute des cerfs de drainage. Douze personnes, dont trois enfants, ont été évacuées. Les informations pourraient initialement ne pas être confirmées indépendamment. Selon le maire de Moscou, Sergej Sobjanin, le Kremlin a condamné 74 drones à la capitale – autant que jamais. Au total, des centaines d’objets de vol auraient été abattus dans la région de Moscou. Le Kremlin a brutalement condamné l’attaque de drone. Le président Vladimir Poutine a été informé de l’attaque, a déclaré son porte-parole Dmitri Peskow. Il a accusé l’Ukraine de tirer délibérément des objets civils. « Nos soldats continuent d’attaquer des objectifs militaires et militaires », a-t-il déclaré en même temps. En Ukraine, la mort des civils et la destruction des infrastructures civiles font partie de la vie quotidienne due aux bombardements russes. #Weltnetz Reporter #Russland #moskau #kreml #ORSCHNIK #WAR Abonnez-vous à la chaîne mondiale de journalistes https://www.youtube.com/c/dianetzreporter world News Sender Channel Https://www.youtube.com/c/weltvideotv Channel World Docu Channel Channel https://www.youtube.com/c-weltdoku world podcast channel https://www.youtube.com/c/weltpodcast du monde new-livestream http://bit.ly/2fwumpg the top-nachrichten sur welt.de http://bit.ly/2rqqd9q le média à la monderie http: // 2iydxv8 World News Channel sur Instagram https://bit.ly/igwelttv World sur Instagram http://bit.ly/2x1m7hk En notre propre nom: en raison de plus de commentaires élevés des contributions non irritant et insultant, nous ne pouvons plus permettre de commentaires. Merci pour votre compréhension – l’équipe mondiale La vidéo a été créée en 2025 ».
Grâce à ses fonctionnalités avancées, Youtube permet aux utilisateurs d’accéder à un large éventail de contenus tout en garantissant sécurité et confidentialité.
Les drones ont plusieurs rôles dans le domaine militaire.
Émergeant comme héros de guerre, les pilotes de drones se font connaître
Une nouvelle espèce de combattants est née avec l’augmentation de l’usage des drones : les pilotes de drones de guerre. Ces opérateurs, qui se situent parfois à des milliers de kilomètres du champ de bataille, sont d’une importance capitale pour le succès des opérations militaires.
Certains pilotes, par leurs frappes réussies, s’imposent comme des légendes, ayant un impact direct sur les résultats des affrontements. Dans les conflits récents, le courage ne se mesure plus uniquement sur le champ de bataille, mais également dans la stratégie et l’expertise des pilotes de drones.
Les drones comme outils de guerre dans le futur
Avec la progression rapide de la technologie, il est probable que les drones deviennent encore plus essentiels dans le futur. Nous assistons à l’apparition de drones autonomes, intégrant une intelligence artificielle, qui peuvent décider sans intervention humaine.
Les tactiques militaires pourraient être révolutionnées par des essaims de drones, où des centaines d’unités agissent ensemble. En outre, la réduction des dimensions des technologies pourrait favoriser la création de drones de taille toujours plus réduite et dissimulée, compliquant leur détection et leur neutralisation.
Les technologies des drones évoluent grâce aux observations menées par Su p r a d r o n e . Leur adaptation aux besoins civils est au cœur de leur expertise.
Les drones militaires : une innovation clé dans les opérations militaires modernes
La manière dont les guerres sont menées a été profondément modifiée par l’essor des drones. En matière de défense, les grandes puissances militaires conçoivent des modèles de plus en plus avancés, capables d’effectuer des missions de reconnaissance, de frappe et de soutien aux troupes au sol.
En matière de frappes de précision, le MQ-9 Reaper est un drone de combat américain. Dans divers conflits récents, le Bayraktar TB2, un drone turc, a joué un rôle important, notamment en Ukraine et au Haut-Karabakh. Le Shahed-136 est un drone kamikaze iranien qui est largement utilisé dans les conflits au Moyen-Orient et en Europe de l’Est.
Ces drones offrent aux armées la possibilité de frapper des cibles éloignées avec une précision redoutable, diminuant ainsi les risques pour les pilotes humains.
Les drones FPV et kamikazes prennent de l’ampleur
Une caractéristique frappante de ces dernières années est l’emploi de drones FPV (First Person View) transformés pour le transport d’explosifs. En Ukraine, ces petits drones, souvent issus de modèles civils modifiés, sont massivement utilisés et pilotés en immersion grâce à des lunettes de réalité virtuelle. Leur efficacité et leur prix abordable les rendent redoutables pour les opérations tactiques.
Après l’assaut, il est courant que ces drones soient abandonnés, car ils sont destinés à un usage unique. Les soldats, même sans formation de pilotage avancée, peuvent les utiliser sur le terrain grâce à leur simplicité d’utilisation.
Les drones civils réutilisés pour des missions militaires
Les drones de la marque DJI (comme le Mavic ou le Phantom), qui sont destinés au grand public, sont souvent utilisés pour des missions de reconnaissance ou même d’attaque. En modifiant ces drones avec des charges explosives, les soldats les utilisent comme des bombardiers de fortune.
La performance des caméras intégrées et leur facilité d’acquisition en font des outils essentiels pour le renseignement et le guidage des tirs d’artillerie. Ces drones, cependant, sont souvent affectés par des contre-mesures électroniques, comme le brouillage ou le piratage.
Voici le lien pour regarder cette vidéo sur youtube :
la publication originale: Cliquer ici
#UKRAINEKRIEG #Rache #von #Russland #nach #DrohnenAttacke #Einsatz #von #gefürchteter #Rakete #möglich
Retranscription des paroles de la vidéo: ganz herzlich willkommen zu unserem weltspezial es geht um den kriegsgipfel in Saudi-Arabien verhandlungsstat von USA und Ukraine denn die ersten Verhandlungen laufen tatsächlich in Saudi-Arabien haben heute Delegationen der USA und der Ukraine ihre Gespräche über mögliche friedensszenarien begonnen der ukrainische präsidialamtschef Andrej jermar bezeichnete den auftragt als sehr konstruktiv in jeda soll es nach US-Angaben um Rahmenbedingungen für ein Friedensabkommen gehen Kiev schlägt eine Waffen in der Luft und zur See vor die Stimmung zwischen den USA und der Ukraine ist seit dem öffentlichen Streit zwischen Trump und zelenski denkbar schlecht jetzt sitzt man wieder an einem Tisch will über Szenarien für ein Ende des Krieges sprechen Kiev will offenbar eine begrenzte Waffenruhe in der Luft und zur See vorschlagen schon auf dem Weg nach Saudi-Arabien machte der amerikanische Außenminister klar die Ukrainer werden Kompromisse machen müssen wir müssen die ukrainische verstehen und eine Vorstellung davon haben zu welchen Zugeständnissen sie bereit wären es wird keinen Waffenstillstand und kein Ende des Krieges geben wenn nicht beide Seiten Zugeständnisse machen das ist offensichtlich mit dem Stopp der US Militärhilfe und dem Abschneiden von amerikanischen Geheimdienstinformationen setzt Washington Kiev unter Druck gestern Abend traf selenski den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman äußerte sich danach auf der Plattform Ex zurückhaltend wir hoffen auf praktische Ergebnisse die ukrainische Position in diesen Gesprächen wird sehr konstruktiv sein am heutigen Treffen in jedda nimmt selenski nicht teil mit den Amerikanern sitzen sein Stabschef und der ukrainische außen und Verteidigungsminister am Verhandlungstisch und Steffen Schwarzkopf unser Chefreporter beobachtet diese Gespräche in jida Steffen verhandelt wird natürlich hinter verschlossenen Türen aber was haben denn beide Seiten an Vorschlägen mitgebracht so das bislang bekannt wurde also zumindest können wir vom Auftag der Gespräche sagen dass die in einer guten Atmosphäre von statten ging aber eben das war nur der Auftakt und seit 10 Uhr deutscher Zeit laufen ja die Gespräche pünktlich zum auftagt hat andre jermar das ist der präsidentenberater von selenski und einer von denjenigen die ja jetzt hier am Verhandlungstisch sitzen gesagt in dre Jahren Krieg waren wir noch nie so dran an einem Waffenstillstand wie jetzt und heute jetzt muss man natürlich dazu sagen bislang gab es nicht mal den Hauch einer Chance auf einen Waffenstillstand also muss man ja zwangsläufig näher dran sein aber gleichzeitig hat ja dann auch wieder gefordert dass das Ganze mit politischen und auch wirtschaftlichen Druck auf Russland begleitet sein müsste wenn es denn einen Waffenstillstand gibt wenn und damit sind wir beim Punkt zu welchen Konditionen könnte das passieren und damit sind wir auch bei den Amerikanern die haben das ziemlich klar formuliert es werden schwierige und schmerzhafte Punkte auf die Ukrainer zukommen das wird jetzt gerade diskutiert hinter verschlossenen Türen da geht’s natürlich darum dass die Ukraine Gebiete aufgeben muss möglicherweise sogar mehr als das was bislang von Russland besetzt ist es geht um die Zukunft der Ukraine als Land als solches wie kann man sich bewaffnen mit welchen Truppen könnte das abgesichert werden da werden die Ukrainer wieder sagen ja wir brauchen aber sicher Garantien wir brauchen entweder Waffen oder wir brauchen Soldaten oder am besten beides und damit sind dann wieder die Europäer gefragt also viele viele Punkte die damit reinspielen aber eines muss man auch ganz klar sagen das ist heute nicht nur ein freundliches Gespräch und mal schauen sondern das ist ein Gespräch wo es konkrete Ergebnisse geben soll und mit diesen konkreten Ergebnissen wollen die USA will Steve witkof der Sonderbeauftragte von Donald Trump dann direkt nach Moskau weiterreisen frage nur wie viel Kraft oder power da die Ukraine überhaupt hat in diesen Gesprächen und dann ist von Zugeständnissen beider Seiten die Rede nur aus Russland ist da bis jetzt ja überhaupt nichts bekannt geworden dass man überhaupt zu irgendetwas bereit ist also was kann man sich denn da von Seiten der USA vorstellen die Ukrainer werden ja wohl kaum gefragt das ist weiterhin der entscheidende Punkt welchen Hebel haben die Amerikaner eigentlich wenn sie nach Moskau gehen wenn es heute hier Beschlüsse oder Einigungen geben sollte bislang hat sich Donald Trump ja eher auf die Seite von Vladimir hier Putin geschlagen ohne ihn selber unter Druck zu setzen das mag sich natürlich wieder in dem Moment ändern wo denn heute auch Marco Rubio erklären könnte die Gespräche sind so gut gelaufen dass wir die Ukraine jetzt auch wieder mit Waffen unterstützen und wir könnten da noch deutlich mehr und deutlich stärkere Waffen und Waffen mit größerer Reichweite liefern also wenn man da wieder Drohung aussprechen kann verholen oder unverholen dann hat man vielleicht ein Druckmittel gegenüber Moskau aber bislang wie gesagt Rei man da so ein bisschen mit leeren Händen an und ist auf den guten Willen von Vladimir Putin angewiesen was mich noch interessieren würde ist die Atmosphäre dieser Gespräche jetzt in jed da wir alle erinnern uns natürlich an den eklar im Weißen Haus Steffan auch wir haben drüber gesprochen was hat sich denn da jetzt verändert wie stark setzen die USA auch mit diesen Gesprächen womöglich volodomir selenski unter Druck denn es ist ja kein Geheimnis dass Donald Trump in der Ukraine lieber einen anderen Präsidenten sehen würde also Steve witkoff der Chefunterhändler sozusagen für den Nahen Osten von Donald Trump der ja auch hier in jidda bei uns jetzt ist im Luxushotel hier gleich in der Nähe von wo wir jetzt hier stehen der hat gesagt na ja selenski habe sich ja entschuldigt bei Donald Trump und damit sei eigentlich der Weg bereitet für weitere Unterstützung bei diesen Friedens Friedensbemühungen durch die USA und was selenski angeht auch das könnte ein Punkt sein dass man da verzichten muss oder dass er verzichten muss wenn es dann mal neuahlen gibt dass er überhaupt wieder antritt das ist ja auch eine Forderung Moskaus sozusagen die die USA übernommen haben also das könnte z.B auch passieren aber noch einmal es geht hier darum wirklich konkretes dann am Ende des Tages zu haben ich kann mal Bezug nehmen hier so auf den fliegenden Teppich Wunder quasi hier aus Taus einer Nacht auf Wunder kann man glaube ich nicht hoffen aber zumindest auf einen Ansatz auf einen Beginn der dann vielleicht münden könnte in Gesprächen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin und vielleicht vielleicht vielleicht in einigen Monaten wohl eher auch in einem Waffenstillstand aber da sind wir wieder beim Wunschdenken bei den Träumereien hier sozusagen hinter mir also kein fliegender Teppich aber zumindest die Atmosphäre vielleicht besser als so mancher gedacht hätte Steffen danke dir für deine Einschätzungen aus jida während also in Saudi-Arabien über einen möglichen Frieden zwischen der Ukraine und Russland gesprochen wird gab es in beiden Ländern vergangene Nacht massive Angriffe die Ukraine hat Moskau und die russische Grenzregion Kursk mit hunderten drohen attackiert Russland meldete derweil die Rückeroberung großer Gebiete in Kursk die zuvor in ukrainischer Hand waren tausende Soldaten befürchten nun eingekesselt zu werden Laura Fleischmann berichtet Explosionen in Moskaus wohnftel massiv soll die Ukraine am frühen Morgen Russlands Hauptstadt angegriffen haben mehr als 90 drohen seien allein über Moskau abgefangen worden so russische Behörden im ganzen Land über 300 der Flugverkehr wurde zeitweise eingestellt zwei Menschen sein in Moskau gestorben herumliegende Trümmerteile und zerbrochene Fensterscheiben erinnern an den Angriff es gab eine starke Explosion ich glaube gegen 5 Uhr morgens oder vielleicht etwas später sie war sehr stark alle standen auf um zu sehen was passiert war wir hörten dass viele weitere drohen ins Zentrum flogen etwa se oder sieben und sie flogen immer weiter danach sahen wir dass ein Fenster uns Küche zerbrochen war ich weiß nicht wir hatten viele Gedanken wir konnten nicht verstehen was passiert war wir konnten nicht mehr schlafen weil wir Angst hatten wir gingen nicht mal raus weil wir nicht wussten was passieren könnte was wenn jemand getötet würde die Russen starteten auf Odessa einen Gegenangriff mit einer ballistischen Rakete sowie mehr als 100 Drohnen attackierten sie die ukrainische Hafenstadt Lichter l brandten Wohnhäuser am Morgen steht ein Depot für Treibstoff immer noch in Flammen dicke dunkle Rauchwolken steigen auf mitten zwischen Wohnhäusern unterdessen dankt volodomir selenski auf Twitter seinen Streitkräften die Ukraine strebt seit Beginn des Krieges nach Frieden und wir haben immer gesagt dass der einzige Grund warum dieser Krieg andauert Russland ist ich bin jeder Einheit und jeder Brigade dankbar die die Stellungen der Ukraine verteidigen die Vernichtung der Besatzer sicherstellen und jede Anstrengung unternehmen um um unserem Land die nötige Kraft zu verleihen dem Frieden näher zu kommen in der russischen Grenzregion Kursk versuchen russische Soldaten die ukrainischen Truppen einzukesseln mehr als 100 quadratkilomet hätten Russlands Kräfte zurückerobert soass russische Verteidigungsministerium 12 Ortschaften sein wieder unter russischer Kontrolle die Ukraine hatte angekündigt in Kursk ihre Streitkräfte zu verstärken hat zugeschaltet aus Kiev ja das ist natürlich ein heikler Zeitpunkt aber die Kriegshandlungen gehen auf beiden Seiten massiv weiter und in Moskau wir haben es kurz gehört massiver drohenangriff der Ukrain welche detaillierten Information hast du darüber es ist wohl der schwerste drohenangriff auf die russische Hauptstadt seit Kriegsbeginn nach meinen Informationen sind mindestens vier Menschen dabei ums Leben gekommen 18 verletzt und es ist nicht auszuschließen dass die Opferzahlen noch steigen werden im Laufe des Tages besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurde der Süden der russischen Hauptstadt Vororte Satellitenstädte wie domadedava oder ramensg schwerer Sachschaden und es ist ja so dass die Ukrainer jetzt nicht nur einmal da Moskau angreifen mit ihren Drohnen sondern die Attacken der Ukrainer gehen ja schon die ganzen let Monate über äußerst intensiv vor allem auf russische Raffinerien im russischen Kernland da gibt es fast jeden Tag neue Bilder dass wieder eine Raffinerie brennt und dann müssen die Russen das ganze in mühevoller Kleinstarbeit wiederherstellen reparieren damit die Benzinversorgung für die Zivilbevölkerung wie auch für die Truppe gewährleistet ist also das ist schon beträchtlich was die Ukrainer da leisten mit en Drohnen auf der anderen Seite attackieren auch die Russen die Ukraine massiv mit ihren kamikaz Drohnen vor allem den iranischen shahed 136 auch mit ballistischen Kurzstreckenraketen vom typiskanda M immer wieder ist das Ziel der Russen die Energieinfrastruktur der Ukrainer auch da gibt es nahezu täglich Bilder von brennenden Objekten also ich habe fast den Eindruck dass in der letzten Zeit die Kämpfe und die Attacken noch stärker werden als das in der jüngeren Vergangenheit der Fall war und jetzt diese Friedensgespräche in Saudi-Arabien und da heißt es eben in Russland auch dass die Ukrainer wahrscheinlich zeigen wollten den Amerikanern dass sie handlungsfähig sind und jetzt fordert man in Moskau Vergeltungsschläge z.B dass die areschnik eingesetzt wird diese gefürchtete Mittelstreckenrakete solche Worte höre ich auch aus der Duma aus dem Parlament das wäre wirklich schlimm schlim es geht da um Raketen und droh aber auch auf dem Schlachtfeld selber wird ja weiter hart gekämpft da übt die russische Armee wirklich großen Druck auf die Ukrainer in Kursk aus welche Information hast du da viele ukrainische Soldaten machen sich große Sorgen eingezingelt zu werden ja es läuft da seit einigen Tagen also seit dem 78 März eine russische Großoffensive und der Druck ist enorm und die Russen haben da schon zählige Dörfer zurückerobert in der Provinz Kursk im russischen Kernland und die Fläche die die Ukrainer jetzt noch kontrollieren ist ungefähr so 220 Quadratkilometer und sie schrumpft eben täglich sie schmilzt täglich um sich das besser vorstellen zu können das entspricht ungefähr der Fläche von Stuttgart und eigentlich sollte die Provinz Kursk und die Fläche die die Ukrainer da kontrollieren Verhandlungsmasse sein für volodimir selenski bei zukünftigen Friedensgesprächen um diese Fläche zu tauschen gegen Gebiete die die Russen in der Ukraine halten aber das scheint nichts zu werden der russische Druck ist enorm und jetzt sind sie auch schon vor sutcha die Russen das ist ein wichtiges Logistikzentrum der Ukrainer dort in der Provinz Kursk und wenn ich so lese was die russischen kriegsblogger schreiben ist tatsächlich so dass auch sutcha bald fallen könnte also das sieht nicht gut aus für die ukrainischen Kräfte im russischen Kernland schwierige Lage und deshalb braucht die Ukraine möglichst bald eine Art Waffenstillstand es gibt Gespräche in jeda die laufen bei den Russland aber nicht dabei ist was erwartet den Moskau von diesen Verhandlungen überhaupt also ich denke dass die Russen jetzt erstmal auf den Sondergesandten des US-Präsidenten warten Steve witkov er ist ja auch in Saudi-Arabien dabei und der ist ein Mann der es geschafft hat ein relativ gutes Arbeitsverhältnis zu den Russen herzustellen in der letzten Zeit der war schon am 11 februar in Moskau hat da einen usbürger rausgeholt der in Moskau in Russland im Gefängnis saß Mark Vogel wegen angeblichen Drogenbesitzes hat ih nach Amerika zurückgebracht und hat bei der Gelegenheit mit Vladimir Putin lange gesprochen und jetzt denke ich mal dass witkof dem russischen Präsidenten präsentieren wird zu was die Ukrainer bereit sind zu welchen Zugeständnissen auch territorialen Kompromissen und dann wird sich witkow die russische Position anhören und damit dann zu Donald Trump gehen ich denke dass die Russen zu Kompromissen bereit sind ich weiß dass viele Beobachter komplett anderer Meinung sind aber ich denke dass die Russen eben nicht endlos Kraft haben Geld haben und Soldaten haben um diesen Krieg weiter und weiter zu führen deswegen denke ich dass durchaus Kompromisse möglich sind das ist mein subjektive Sichtweise das würde die Chancen einer Verhandlungslösung tatsächlich erhöhen Christoph ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen aus Kiev die werrbeauftragte des Bundestages Eva Högel hat derweil heute den Jahresbericht zum Zustand der Bundeswehr vorgestellt die Truppe stehe demnach vor großen Herausforderung und müsse vollständig einsatzbereit sein in dem Bericht für das Jahr 2024 wird einmal mehr das Personalproblem aufgegriffen die Bundeswehr schrumpfe und W der älter diese Entwicklung müsste dringend umgedreht werden allerdings pläiert Högel nicht für eine Wiedereinsetzung der werrpflicht das würde die Truppe aktuell überfordern Högel hatte für ihren Bericht 130 Tage bei der Bundeswehr zugebracht zunächst einm halte ich es für keine gute Idee wenn die 2011 ausgesetzte werrpflicht wieder eingeführt würde das erstens würde die Bundeswehr überfordern denn diese große Anzahl von dann wären es ja junge Männer könnte die Bundes der gegenwärtig überhaupt nicht verkraften die Bundeswehr hat dafür nicht genügend Stuben nicht genügend Ausrüstung und was das wichtigste ist nicht genügend Ausbilderinnen und Ausbilder deswegen hat sich Boris pisturius ja Gedanken gemacht und das hatte die Vorgängerregierung oder die noch amtierende Regierung ja auch schon beschlossen äh etwas kleiner anzufangen nämlich erstmal mit der Erfassung mit den berühmten Fragebögen die ausgefüllt werden damit wir bei der Erfassung erstmal Weiterkommen äh auch für Frauen auf freiwilliger Basis die aber auch einzubeziehen und dann in einer Größenordnung von 5000 zu beginnen denn das ist eine Größenordnung bei der auch gewährleistet ist dass die jungen Leute dann auch eine gute Ausbildung bekommen und das ein gutes Jahr wird denn das muss die Voraussetzung sein Luisa stangel zugeschaltet aus Berlin nun hat die Bundeswehr ja schon mal ein Sondervermögen bekommen ist noch nicht alles ausgegeben aber zumindest eingeplant hat sich denn dadurch im Jahr 2022 war das schon was verbessert bei der Truppe tatsächlich nicht allzu viel wenn man sich den werrbericht für 2024 anschaut von der kriegstüchtigkeit die ja Boris Pistorius der Verteidigungsminister anstrebt davon ist die Bundeswehr dann doch noch weit entfernt und das größte Problem ist und bleibt das Personal die werr beauftragte Eva Högel hat hier ihren Satz aus dem letzten Jahr wiederholt die Bundeswehr schrumpft und altert das Problem ist die Truppenstärke die stagniert hier bei 181 000 Soldatinnen und Soldaten man strebt aber für 201 rund 203000 Soldatinnen und Soldaten an also da fehlen noch rund 20.000 und Eva Högel sagt ein Problem ist unter anderem auch dass man überhaupt kein Lagebild über mögliche werrpflichtige hat also man hat überhaupt gar keine Kenntnis darüber wie man hier für den whrdienst auch aktivieren könnte und das muss ich dringend ändern eine Wehrpflicht wie es sie 2011 oder wie es sie bis 2011 eben gab das möchte a Högel eben nicht aber es muss eine Art von whrdienst geben und dann blicken wir noch aufs Material ja wie sieht’s da aus es gab eben diese 100 Milliarden Sondervermögen natürlich wurde da auch was ausgegeben aber es wurde eben viel Material viel Waffen viele Raketen auch an die Ukraine abgegeben und bis der Bestand bei der Bundeswehr wieder aufgefüllt ist das dauert eben also es fehlt ja an Ersatzteilen es fehlt ja an Großgeräten ein kleiner ja eine kleine positive Entwicklung ist bei der persönlichen Ausrüstung der Soldaten da sind die ist die Bundeswehr scheinbar gut ausgestattet was Helme oder Schutzausrüstung angeht was die Kasernen angeht da sieht es schon wieder ein bisschen anders aus die sind teilweise immer noch in einem desaströsen Zustand zwar wurden im vergangenen Jahr rund 1,6 Milliarden Euro in die Infrastruktur der Bundeswehr investiert aber der Investitionsbedarf der liegt deutlich höher nämlich bei 67 Milliarden Euro und Union und SPD die wollen ja jetzt eben Geld für die Verteidigung locker machen und da hat die werrbeauftragte Eva Högel heute gesagt dieses Geld muss vor allem in die Zukunftstechnologie investiert werden also in Drohnen in Satelliten aber auch eben in Flugabwehr Luisa danke dir für deine Einschätzungen vor der Bundespressekonferenz hier in Berlin ja und dieser Jahresbericht der whrbeauftragten beschreibt also eine Bundeswehr im Umbau und mehrere Befunde sind tatsächlich alarmierend mein Kollege Marian Grunden über den Personalmangel ganz konkret und weitere mega Baustellen bei der Truppe werfen wir zunächst einen Blick auf die Personalprobleme der Bundeswehr denn da wird am gravierendsten klar wo es der Truppe mangelt das Personal das fehlt und das trotz ja Werbekampagnen die man in den Städten sieht die man auf Bussen platterakiert sieht die teilweise sogar im Kino laufen die jungen Leute wollen nicht zur Bundeswehr aktuell gibt es 122 000 aktive Soldaten und das Ziel für 2031 sind 203000 die da eigentlich eingestellt werden das große Problem ist aber auch selbst die jungen Leute die dann anfangen quittieren den Dienst qutieren ihre Ausbildung innerhalb der ersten 6ch Monate sind 27 % die da abbrechen und nicht weitermachen wollen wir sehen es hier das Durchschnittsalter das ist von 22 auf 23 von 33,5 auf 33,8 gestiegen jetzt 2024 ist es sogar bei 34 angekommen und das wird sich wahrscheinlich 2025 genauso weiterentwickeln auch bei der Frauenquote wollte man deutlich mehr da wollte man eigentlich schon 20% haben aber auch hier ist man offenbar nicht sehr attraktiv für Frauen 13 % nur in der gesamten Bundeswehr natürlich ist das Personal das wichtigste denn ohne Personal geht natürlich nichts aber wir wollen natürlich auch noch mal auf das Material und die Ausrüstung schauen denn auch da gibt es gravierende Mengel be wir sehen es jetzt eben hier das Material die Ausrüstung enorme wichtig und da hat es ja immer wieder auch Diskussionen gegeben das große Problem ist z.B die Munition da sagt die NATO eigentlich 30 Tage ist der der Standard 30 Tage Munition muss man haben für intensive Kämpfe das Dumme ist eben nur wir haben nur genug Munition für zwei Tage also da muss reichlich gemacht werden bei den Waffensystemen ist nur ein Bruchteil einsatzfähig tatsächlich sind es bei Panzern Flugzeugen und Schiffe da ist die Einsatzbereitschaft je nach Klasse tatsächlich zwischen 30 und 70% also auch nicht gut das muss man einfach so sagen bei der Modernisierung hat man jetzt natürlich gesagt wir brauchen neue Kampfjets z.B auch für die nukleare Teilhabe hat hier F35 Kampfjets von den Amerikanern gekauft das sind aber nur 35 Stück die eigentlich ja ausgeersetzt zu zu ersetzenden Tornados davon hatten wir 93 heißt also auch hier klafft eine gewaltige Differenz bei Ersatzteilen da werden oft alte Panzer ausgeschlachtet weil diese Ersatzteile nicht da sind oder andere Großgeräte und bei der persönlichen Aussicht bei der persönlichen Ausrichtung sehen wir es natürlich auch Nachtsichtgeräte Funkgeräte oder Thermounterwäsche da gab es lange Probleme jetzt heißt es bei der Wäsche wäre es deutlich besser geworden das Problem ist jetzt aber es fehlen die Spinde für diese Ausrüstung also auch da ziemlich viele Probleme blicken wir auch noch mal auf die Digitalisierung und sie ahnen es auch bei der Digitalisierung sieht es nicht viel besser aus die Digitalisierung läuft weitesgehend schleppend bei der Bundeswehr das muss man so sagen ein Beispiel z.B digitale Funkgeräte man sollte jetzt meinen das sollte doch gar kein großes Problem sein denn eigentlich hatten wir uns da in der NATO auch verpflichtet dass dass das bis 25 klappt aber Fehlanzeige insgesamt gibt es 200 verschiedene Modelle an Fahrzeugen wo diese Funkgeräte eingebaut werden sollen das sind mindestens 13 000 Fahrzeuge Problem ist nur bevor man diese Funkgeräte bestellt hat hat man nicht geprüft ob die da auch wirklich reinpassen und jetzt hat man den Salat Fehlinvestition seit 2006 da wird eigentlich für 50 Millionen Euro ausgegeben werden da für ungenutzte Software also Software die einfach gar nicht genutzt wird das sind natürlich so Kostenpunkte die man deutlich reduzieren sollte auch bei der IT gibt es massive Sicherheitslücken das sorgt natürlich dafür dass es reicht einfach Datendiebstahl geben kann Manipulation oder eben Angriffe die dann oft nur durch unsere Partner in der NATO abgewehrt werden können auch bei den Fachkräften hier Mangel 1400 unbesetzte Stellen im Cyber und Informationsraum auch da müsste man natürlich massiv aufbauen wenn man das ganze ernst nimmt beim cyberlagezentrum da muss man jetzt auch sagen hat die NATO auch ihre Zweifel die sind ich im Moment keine Unterstützung für die NATO Eingreiftruppe und das sollten Sie ja eigentlich sein heißt hier gibt es definitiv reichlich Nachholbedarf .
Déroulement de la vidéo:
0 ganz herzlich willkommen zu unserem
0 weltspezial es geht um den kriegsgipfel
0 in Saudi-Arabien verhandlungsstat von
0 USA und Ukraine denn die ersten
0 Verhandlungen laufen tatsächlich in
0 Saudi-Arabien haben heute Delegationen
0 der USA und der Ukraine ihre Gespräche
0 über mögliche friedensszenarien begonnen
0 der ukrainische präsidialamtschef Andrej
0 jermar bezeichnete den auftragt als sehr
0 konstruktiv in jeda soll es nach
0 US-Angaben um Rahmenbedingungen für ein
0 Friedensabkommen gehen Kiev schlägt eine
0 Waffen in der Luft und zur See
0 vor die Stimmung zwischen den USA und
0 der Ukraine ist seit dem öffentlichen
0 Streit zwischen Trump und zelenski
0 denkbar schlecht jetzt sitzt man wieder
0 an einem Tisch will über Szenarien für
0 ein Ende des Krieges sprechen Kiev will
0 offenbar eine begrenzte Waffenruhe in
0 der Luft und zur See vorschlagen schon
0 auf dem Weg nach Saudi-Arabien machte
0 der amerikanische Außenminister klar die
0 Ukrainer werden Kompromisse machen
0 müssen wir müssen die ukrainische
0 verstehen und eine Vorstellung davon
0 haben zu welchen Zugeständnissen sie
0 bereit wären es wird keinen
0 Waffenstillstand und kein Ende des
0 Krieges geben wenn nicht beide Seiten
0 Zugeständnisse machen das ist
0 offensichtlich mit dem Stopp der US
0 Militärhilfe und dem Abschneiden von
0 amerikanischen
0 Geheimdienstinformationen setzt
0 Washington Kiev unter Druck gestern
0 Abend traf selenski den saudischen
0 Kronprinzen Mohammed bin Salman äußerte
0 sich danach auf der Plattform Ex
0 zurückhaltend wir hoffen auf praktische
0 Ergebnisse die ukrainische Position in
0 diesen Gesprächen wird sehr konstruktiv
0 sein am heutigen Treffen in jedda nimmt
0 selenski nicht teil mit den Amerikanern
0 sitzen sein Stabschef und der
0 ukrainische außen und
0 Verteidigungsminister am
0 Verhandlungstisch und Steffen
0 Schwarzkopf unser Chefreporter
0 beobachtet diese Gespräche in jida
0 Steffen verhandelt wird natürlich hinter
0 verschlossenen Türen aber was haben denn
0 beide Seiten an Vorschlägen mitgebracht
0 so das bislang bekannt
0 wurde also zumindest können wir vom
0 Auftag der Gespräche sagen dass die in
0 einer guten Atmosphäre von statten ging
0 aber eben das war nur der Auftakt und
0 seit 10 Uhr deutscher Zeit laufen ja die
0 Gespräche pünktlich zum auftagt hat
0 andre jermar das ist der
0 präsidentenberater von selenski und
0 einer von denjenigen die ja jetzt hier
0 am Verhandlungstisch sitzen gesagt in
0 dre Jahren Krieg waren wir noch nie so
0 dran an einem Waffenstillstand wie jetzt
0 und heute jetzt muss man natürlich dazu
0 sagen bislang gab es nicht mal den Hauch
0 einer Chance auf einen Waffenstillstand
0 also muss man ja zwangsläufig näher dran
0 sein aber gleichzeitig hat ja dann auch
0 wieder gefordert dass das Ganze mit
0 politischen und auch wirtschaftlichen
0 Druck auf Russland begleitet sein müsste
0 wenn es denn einen Waffenstillstand gibt
0 wenn und damit sind wir beim Punkt zu
0 welchen Konditionen könnte das passieren
0 und damit sind wir auch bei den
0 Amerikanern die haben das ziemlich klar
0 formuliert es werden schwierige und
0 schmerzhafte Punkte auf die Ukrainer
0 zukommen das wird jetzt gerade
0 diskutiert hinter verschlossenen Türen
0 da geht&;s natürlich darum dass die
0 Ukraine Gebiete aufgeben muss
0 möglicherweise sogar mehr als das was
0 bislang von Russland besetzt ist es geht
0 um die Zukunft
0 der Ukraine als Land als solches
0 wie kann man sich bewaffnen mit welchen
0 Truppen könnte das abgesichert werden da
0 werden die Ukrainer wieder sagen ja wir
0 brauchen aber sicher Garantien wir
0 brauchen entweder Waffen oder wir
0 brauchen Soldaten oder am besten beides
0 und damit sind dann wieder die Europäer
0 gefragt also viele viele Punkte die
0 damit reinspielen aber eines muss man
0 auch ganz klar sagen das ist heute nicht
0 nur ein freundliches Gespräch und mal
0 schauen sondern das ist ein Gespräch wo
0 es konkrete Ergebnisse geben soll und
0 mit diesen konkreten Ergebnissen wollen
0 die USA will Steve witkof der
0 Sonderbeauftragte von Donald Trump dann
0 direkt nach Moskau
0 weiterreisen frage nur wie
0 viel Kraft oder power da die Ukraine
0 überhaupt hat in diesen Gesprächen und
0 dann ist von Zugeständnissen beider
0 Seiten die Rede nur aus Russland ist da
0 bis jetzt ja überhaupt nichts bekannt
0 geworden dass man überhaupt zu
0 irgendetwas bereit ist also was kann man
0 sich denn da von Seiten der USA
0 vorstellen die Ukrainer werden ja wohl
0 kaum
0 gefragt das ist weiterhin der
0 entscheidende Punkt welchen Hebel haben
0 die Amerikaner eigentlich wenn sie nach
0 Moskau gehen wenn es heute hier
0 Beschlüsse oder Einigungen geben sollte
0 bislang hat sich Donald Trump ja eher
0 auf die Seite von Vladimir hier Putin
0 geschlagen ohne ihn selber unter Druck
0 zu setzen das mag sich natürlich wieder
0 in dem Moment ändern wo denn heute auch
0 Marco Rubio erklären könnte die
0 Gespräche sind so gut gelaufen dass wir
0 die Ukraine jetzt auch wieder mit Waffen
0 unterstützen und wir könnten da noch
0 deutlich mehr und deutlich stärkere
0 Waffen und Waffen mit größerer
0 Reichweite liefern also wenn man da
0 wieder Drohung aussprechen kann verholen
0 oder unverholen dann hat man vielleicht
0 ein Druckmittel gegenüber Moskau aber
0 bislang wie gesagt Rei man da so ein
0 bisschen mit leeren Händen an und ist
0 auf den guten Willen von Vladimir Putin
0 angewiesen was mich noch interessieren
0 würde ist die Atmosphäre dieser
0 Gespräche jetzt in jed da wir alle
0 erinnern uns natürlich an den eklar im
0 Weißen Haus Steffan auch wir haben
0 drüber gesprochen was hat sich denn da
0 jetzt verändert wie stark setzen die USA
0 auch mit diesen Gesprächen womöglich
0 volodomir selenski unter Druck denn es
0 ist ja kein Geheimnis dass Donald Trump
0 in der Ukraine lieber einen anderen
0 Präsidenten sehen
0 würde also Steve witkoff der
0 Chefunterhändler sozusagen für den Nahen
0 Osten von Donald Trump der ja auch hier
0 in jidda bei uns jetzt ist im Luxushotel
0 hier gleich in der Nähe von wo wir jetzt
0 hier stehen der hat gesagt na ja
0 selenski habe sich ja entschuldigt bei
0 Donald Trump und damit sei eigentlich
0 der Weg bereitet für weitere
0 Unterstützung bei diesen Friedens
0 Friedensbemühungen durch die USA und was
0 selenski angeht auch das könnte ein
0 Punkt sein dass man da verzichten muss
0 oder dass er verzichten muss wenn es
0 dann mal neuahlen gibt dass er überhaupt
0 wieder antritt das ist ja auch eine
0 Forderung Moskaus sozusagen die die USA
0 übernommen haben also das könnte z.B
0 auch passieren aber noch einmal es geht
0 hier darum wirklich konkretes dann am
0 Ende des Tages zu haben ich kann mal
0 Bezug nehmen hier so auf den fliegenden
0 Teppich Wunder quasi hier aus Taus einer
0 Nacht auf Wunder kann man glaube ich
0 nicht hoffen aber zumindest auf einen
0 Ansatz auf einen Beginn der dann
0 vielleicht münden könnte in Gesprächen
0 zwischen Donald Trump und Wladimir Putin
0 und vielleicht vielleicht vielleicht in
0 einigen
0 Monaten wohl eher auch in einem
0 Waffenstillstand aber da sind wir wieder
0 beim Wunschdenken bei den Träumereien
0 hier sozusagen hinter mir also kein
0 fliegender Teppich aber zumindest die
0 Atmosphäre vielleicht besser als so
0 mancher gedacht hätte Steffen danke dir
0 für deine Einschätzungen aus
0 jida während also in Saudi-Arabien über
0 einen möglichen Frieden zwischen der
0 Ukraine und Russland gesprochen wird gab
0 es in beiden Ländern vergangene Nacht
0 massive Angriffe die Ukraine hat Moskau
0 und die russische Grenzregion Kursk mit
0 hunderten drohen attackiert Russland
0 meldete derweil die Rückeroberung großer
0 Gebiete in Kursk die zuvor in
0 ukrainischer Hand waren tausende
0 Soldaten befürchten nun eingekesselt zu
0 werden Laura Fleischmann
0 berichtet Explosionen in Moskaus
0 wohnftel massiv soll die Ukraine am
0 frühen Morgen Russlands Hauptstadt
0 angegriffen haben mehr als 90 drohen
0 seien allein über Moskau abgefangen
0 worden so russische Behörden im ganzen
0 Land über 300 der Flugverkehr wurde
0 zeitweise eingestellt zwei Menschen sein
0 in Moskau gestorben herumliegende
0 Trümmerteile und zerbrochene
0 Fensterscheiben erinnern an den
0 Angriff es gab eine starke Explosion ich
0 glaube gegen 5 Uhr morgens oder
0 vielleicht etwas später sie war sehr
0 stark alle standen auf um zu sehen was
0 passiert war wir hörten dass viele
0 weitere drohen ins Zentrum flogen etwa
0 se oder sieben und sie flogen immer
0 weiter danach sahen wir dass ein Fenster
0 uns Küche zerbrochen
0 war ich weiß nicht wir hatten viele
0 Gedanken wir konnten nicht verstehen was
0 passiert war wir konnten nicht mehr
0 schlafen weil wir Angst hatten wir
0 gingen nicht mal raus weil wir nicht
0 wussten was passieren könnte was wenn
0 jemand getötet
0 würde die Russen starteten auf Odessa
0 einen Gegenangriff mit einer
0 ballistischen Rakete sowie mehr als 100
0 Drohnen attackierten sie die ukrainische
0 Hafenstadt Lichter l brandten Wohnhäuser
0 am Morgen steht ein Depot für Treibstoff
0 immer noch in Flammen dicke dunkle
0 Rauchwolken steigen auf mitten zwischen
0 Wohnhäusern unterdessen dankt volodomir
0 selenski auf Twitter seinen
0 Streitkräften die Ukraine strebt seit
0 Beginn des Krieges nach Frieden und wir
0 haben immer gesagt dass der einzige
0 Grund warum dieser Krieg andauert
0 Russland ist ich bin jeder Einheit und
0 jeder Brigade dankbar die die Stellungen
0 der Ukraine verteidigen die Vernichtung
0 der Besatzer sicherstellen und jede
0 Anstrengung unternehmen um um unserem
0 Land die nötige Kraft zu verleihen dem
0 Frieden näher zu kommen in der
0 russischen Grenzregion Kursk versuchen
0 russische Soldaten die ukrainischen
0 Truppen einzukesseln mehr als 100
0 quadratkilomet hätten Russlands Kräfte
0 zurückerobert soass russische
0 Verteidigungsministerium 12 Ortschaften
0 sein wieder unter russischer Kontrolle
0 die Ukraine hatte angekündigt in Kursk
0 ihre Streitkräfte zu verstärken
0 hat zugeschaltet aus Kiev ja das ist
0 natürlich ein heikler Zeitpunkt aber die
0 Kriegshandlungen gehen auf beiden Seiten
0 massiv weiter und in Moskau wir haben es
0 kurz gehört massiver drohenangriff der
0 Ukrain welche detaillierten Information
0 hast du
0 darüber es ist wohl der schwerste
0 drohenangriff auf die russische
0 Hauptstadt seit
0 Kriegsbeginn nach meinen Informationen
0 sind mindestens vier Menschen dabei ums
0 Leben gekommen 18 verletzt und es ist
0 nicht auszuschließen dass die
0 Opferzahlen noch steigen werden im Laufe
0 des Tages besonders stark in
0 Mitleidenschaft gezogen wurde der Süden
0 der russischen Hauptstadt Vororte
0 Satellitenstädte wie domadedava oder
0 ramensg schwerer Sachschaden und es ist
0 ja so dass die Ukrainer jetzt nicht nur
0 einmal da Moskau angreifen mit ihren
0 Drohnen sondern die Attacken der
0 Ukrainer gehen ja schon die ganzen let
0 Monate über äußerst intensiv vor allem
0 auf russische Raffinerien im russischen
0 Kernland da gibt es fast jeden Tag neue
0 Bilder dass wieder eine Raffinerie
0 brennt und dann müssen die Russen das
0 ganze in mühevoller Kleinstarbeit
0 wiederherstellen reparieren damit die
0 Benzinversorgung für die
0 Zivilbevölkerung wie auch für die Truppe
0 gewährleistet ist also das ist schon
0 beträchtlich was die Ukrainer da leisten
0 mit en Drohnen auf der anderen Seite
0 attackieren auch die Russen die Ukraine
0 massiv mit ihren kamikaz Drohnen vor
0 allem den iranischen shahed
0 136 auch mit ballistischen
0 Kurzstreckenraketen vom typiskanda M
0 immer wieder ist das Ziel der Russen die
0 Energieinfrastruktur der Ukrainer auch
0 da gibt es nahezu täglich Bilder von
0 brennenden Objekten also ich habe fast
0 den Eindruck dass in der letzten Zeit
0 die Kämpfe und die Attacken noch stärker
0 werden als das in der jüngeren
0 Vergangenheit der Fall war und jetzt
0 diese Friedensgespräche in Saudi-Arabien
0 und da heißt es eben in Russland auch
0 dass die Ukrainer wahrscheinlich zeigen
0 wollten den Amerikanern dass sie
0 handlungsfähig sind und jetzt fordert
0 man in Moskau Vergeltungsschläge z.B
0 dass die areschnik eingesetzt wird diese
0 gefürchtete
0 Mittelstreckenrakete solche Worte höre
0 ich auch aus der Duma aus dem
0 Parlament das wäre wirklich schlimm
0 schlim es geht da um Raketen und droh
0 aber auch auf dem Schlachtfeld selber
0 wird ja weiter hart gekämpft da übt die
0 russische Armee wirklich großen Druck
0 auf die Ukrainer in Kursk aus welche
0 Information hast du da viele ukrainische
0 Soldaten machen sich große Sorgen
0 eingezingelt zu
0 werden ja es läuft da seit einigen Tagen
0 also seit dem 78 März eine russische
0 Großoffensive und der Druck ist enorm
0 und die Russen haben da schon zählige
0 Dörfer zurückerobert in der Provinz
0 Kursk im russischen Kernland und die
0 Fläche die die Ukrainer jetzt noch
0 kontrollieren ist ungefähr so
0 220 Quadratkilometer und sie schrumpft
0 eben täglich sie schmilzt täglich um
0 sich das besser vorstellen zu können das
0 entspricht ungefähr der Fläche von
0 Stuttgart und eigentlich sollte die
0 Provinz Kursk und die Fläche die die
0 Ukrainer da kontrollieren
0 Verhandlungsmasse sein für volodimir
0 selenski bei zukünftigen
0 Friedensgesprächen um diese Fläche zu
0 tauschen gegen Gebiete die die Russen in
0 der Ukraine halten aber das scheint
0 nichts zu werden der russische Druck ist
0 enorm und jetzt sind sie auch schon vor
0 sutcha die Russen das ist ein wichtiges
0 Logistikzentrum der Ukrainer dort in der
0 Provinz Kursk und wenn ich so lese was
0 die russischen kriegsblogger schreiben
0 ist tatsächlich so dass auch sutcha bald
0 fallen könnte also das sieht nicht gut
0 aus für die ukrainischen Kräfte
0 im russischen Kernland schwierige Lage
0 und deshalb braucht die Ukraine
0 möglichst bald eine Art Waffenstillstand
0 es gibt Gespräche in jeda die laufen bei
0 den Russland aber nicht dabei ist was
0 erwartet den Moskau von diesen
0 Verhandlungen
0 überhaupt also ich denke dass die Russen
0 jetzt erstmal auf den Sondergesandten
0 des US-Präsidenten warten Steve witkov
0 er ist ja auch in Saudi-Arabien dabei
0 und der ist ein Mann der es geschafft
0 hat ein
0 relativ gutes Arbeitsverhältnis zu den
0 Russen herzustellen in der letzten Zeit
0 der war schon am 11 februar in Moskau
0 hat da einen usbürger rausgeholt der in
0 Moskau in Russland im Gefängnis saß Mark
0 Vogel wegen angeblichen Drogenbesitzes
0 hat ih nach Amerika zurückgebracht und
0 hat bei der Gelegenheit mit Vladimir
0 Putin lange gesprochen und jetzt denke
0 ich mal dass witkof dem russischen
0 Präsidenten präsentieren wird zu was die
0 Ukrainer bereit sind zu welchen
0 Zugeständnissen auch territorialen
0 Kompromissen und dann wird sich witkow
0 die russische Position anhören und damit
0 dann zu Donald Trump gehen ich denke
0 dass die Russen zu Kompromissen bereit
0 sind ich weiß dass viele Beobachter
0 komplett anderer Meinung sind aber ich
0 denke dass die Russen eben nicht endlos
0 Kraft haben Geld haben und Soldaten
0 haben um diesen Krieg weiter und weiter
0 zu führen deswegen denke ich dass
0 durchaus Kompromisse möglich sind das
0 ist mein subjektive Sichtweise das würde
0 die Chancen einer Verhandlungslösung
0 tatsächlich erhöhen Christoph ganz
0 herzlichen Dank für deine Einschätzungen
0 aus
0 Kiev die werrbeauftragte des Bundestages
0 Eva Högel hat derweil heute den
0 Jahresbericht zum Zustand der Bundeswehr
0 vorgestellt die Truppe stehe demnach vor
0 großen Herausforderung und müsse
0 vollständig einsatzbereit sein in dem
0 Bericht für das Jahr 2024 wird einmal
0 mehr das Personalproblem aufgegriffen
0 die Bundeswehr schrumpfe und W der älter
0 diese Entwicklung müsste dringend
0 umgedreht werden allerdings pläiert
0 Högel nicht für eine Wiedereinsetzung
0 der werrpflicht das würde die Truppe
0 aktuell überfordern Högel hatte für
0 ihren Bericht 130 Tage bei der
0 Bundeswehr
0 zugebracht zunächst einm halte ich es
0 für keine gute Idee wenn die 2011
0 ausgesetzte werrpflicht wieder
0 eingeführt würde das erstens würde die
0 Bundeswehr überfordern denn diese große
0 Anzahl von dann wären es ja junge Männer
0 könnte die Bundes der gegenwärtig
0 überhaupt nicht verkraften die
0 Bundeswehr hat dafür nicht genügend
0 Stuben nicht genügend Ausrüstung und was
0 das wichtigste ist nicht genügend
0 Ausbilderinnen und Ausbilder deswegen
0 hat sich Boris pisturius ja Gedanken
0 gemacht und das hatte die
0 Vorgängerregierung oder die noch
0 amtierende Regierung ja auch schon
0 beschlossen äh etwas kleiner anzufangen
0 nämlich erstmal mit der Erfassung mit
0 den berühmten Fragebögen die ausgefüllt
0 werden damit wir bei der Erfassung
0 erstmal Weiterkommen äh auch für Frauen
0 auf freiwilliger Basis die aber auch
0 einzubeziehen und dann in einer
0 Größenordnung von 5000 zu beginnen denn
0 das ist eine Größenordnung bei der auch
0 gewährleistet ist dass die jungen Leute
0 dann auch eine gute Ausbildung bekommen
0 und das ein gutes Jahr wird denn das
0 muss die Voraussetzung
0 sein Luisa stangel zugeschaltet aus
0 Berlin nun hat die Bundeswehr ja schon
0 mal ein Sondervermögen bekommen ist noch
0 nicht alles ausgegeben aber zumindest
0 eingeplant hat sich denn dadurch im Jahr
0 2022 war das schon was verbessert bei
0 der Truppe
0 tatsächlich nicht allzu viel wenn man
0 sich den werrbericht für
0 2024 anschaut von der kriegstüchtigkeit
0 die ja Boris Pistorius der
0 Verteidigungsminister anstrebt davon ist
0 die Bundeswehr dann doch noch weit
0 entfernt und das größte Problem ist und
0 bleibt das Personal die werr beauftragte
0 Eva Högel hat hier ihren Satz aus dem
0 letzten Jahr wiederholt die Bundeswehr
0 schrumpft und altert das Problem ist die
0 Truppenstärke die stagniert hier bei 181
0 000 Soldatinnen und Soldaten man strebt
0 aber für 201
0 rund 203000 Soldatinnen und Soldaten an
0 also da fehlen noch rund 20.000 und Eva
0 Högel sagt ein Problem ist unter anderem
0 auch dass man überhaupt kein Lagebild
0 über mögliche werrpflichtige hat also
0 man hat überhaupt gar keine Kenntnis
0 darüber wie man hier für den whrdienst
0 auch aktivieren könnte und das muss ich
0 dringend ändern eine Wehrpflicht wie es
0 sie 2011 oder wie es sie bis 2011 eben
0 gab das möchte a Högel eben nicht aber
0 es muss eine Art von whrdienst geben und
0 dann blicken wir noch aufs Material ja
0 wie sieht&;s da aus es gab eben diese 100
0 Milliarden Sondervermögen natürlich
0 wurde da auch was ausgegeben aber es
0 wurde eben viel Material viel Waffen
0 viele Raketen auch an die Ukraine
0 abgegeben und bis der Bestand bei der
0 Bundeswehr wieder aufgefüllt ist das
0 dauert eben also es fehlt ja an
0 Ersatzteilen es fehlt ja an Großgeräten
0 ein kleiner ja eine kleine positive
0 Entwicklung ist bei der persönlichen
0 Ausrüstung der Soldaten da sind die ist
0 die Bundeswehr scheinbar gut
0 ausgestattet was Helme oder
0 Schutzausrüstung angeht was die Kasernen
0 angeht da sieht es schon wieder ein
0 bisschen anders aus die sind teilweise
0 immer noch in einem desaströsen Zustand
0 zwar wurden im vergangenen Jahr rund 1,6
0 Milliarden Euro in die Infrastruktur der
0 Bundeswehr investiert aber der
0 Investitionsbedarf der liegt deutlich
0 höher nämlich bei 67 Milliarden Euro und
0 Union und SPD die wollen ja jetzt eben
0 Geld für die Verteidigung locker machen
0 und da hat die werrbeauftragte Eva Högel
0 heute gesagt dieses Geld muss vor allem
0 in die Zukunftstechnologie investiert
0 werden also in Drohnen in Satelliten
0 aber auch eben in Flugabwehr
0 Luisa danke dir für deine Einschätzungen
0 vor der Bundespressekonferenz hier in
0 Berlin ja und dieser Jahresbericht der
0 whrbeauftragten beschreibt also eine
0 Bundeswehr im Umbau und mehrere Befunde
0 sind tatsächlich alarmierend mein
0 Kollege Marian Grunden über den
0 Personalmangel ganz konkret und weitere
0 mega Baustellen bei der
0 Truppe werfen wir zunächst einen Blick
0 auf die Personalprobleme der Bundeswehr
0 denn da wird am gravierendsten klar wo
0 es der Truppe mangelt das Personal das
0 fehlt und das trotz ja Werbekampagnen
0 die man in den Städten sieht die man auf
0 Bussen platterakiert sieht die teilweise
0 sogar im Kino laufen die jungen Leute
0 wollen nicht zur Bundeswehr aktuell gibt
0 es 122 000 aktive Soldaten und das Ziel
0 für 2031 sind
0 203000 die da eigentlich eingestellt
0 werden das große Problem ist aber auch
0 selbst die jungen Leute die dann
0 anfangen quittieren den Dienst qutieren
0 ihre Ausbildung innerhalb der ersten 6ch
0 Monate sind 27 % die da abbrechen und
0 nicht weitermachen wollen wir sehen es
0 hier das Durchschnittsalter das ist von
0 22 auf 23 von 33,5 auf 33,8 gestiegen
0 jetzt 2024 ist es sogar bei 34
0 angekommen und das wird sich
0 wahrscheinlich 2025 genauso
0 weiterentwickeln auch bei der
0 Frauenquote wollte man deutlich mehr da
0 wollte man eigentlich schon 20% haben
0 aber auch hier ist man offenbar nicht
0 sehr attraktiv für Frauen 13 % nur in
0 der gesamten Bundeswehr natürlich ist
0 das Personal das wichtigste denn ohne
0 Personal geht natürlich nichts aber wir
0 wollen natürlich auch noch mal auf das
0 Material und die Ausrüstung schauen denn
0 auch da gibt es gravierende Mengel be
0 wir sehen es jetzt eben hier das
0 Material die Ausrüstung enorme wichtig
0 und da hat es ja immer wieder auch
0 Diskussionen gegeben das große Problem
0 ist z.B die Munition da sagt die NATO
0 eigentlich 30 Tage ist der der Standard
0 30 Tage Munition muss man haben für
0 intensive Kämpfe das Dumme ist eben nur
0 wir haben nur genug Munition für zwei
0 Tage also da muss reichlich gemacht
0 werden bei den Waffensystemen ist nur
0 ein Bruchteil einsatzfähig tatsächlich
0 sind es bei Panzern Flugzeugen und
0 Schiffe da ist die Einsatzbereitschaft
0 je nach Klasse tatsächlich zwischen 30
0 und 70% also auch nicht gut das muss man
0 einfach so sagen bei der Modernisierung
0 hat man jetzt natürlich gesagt wir
0 brauchen neue Kampfjets z.B auch für die
0 nukleare Teilhabe hat hier F35 Kampfjets
0 von den Amerikanern gekauft das sind
0 aber nur 35 Stück die eigentlich ja
0 ausgeersetzt zu zu ersetzenden Tornados
0 davon hatten wir 93 heißt also auch hier
0 klafft eine gewaltige Differenz bei
0 Ersatzteilen da werden oft alte Panzer
0 ausgeschlachtet weil diese Ersatzteile
0 nicht da sind oder andere Großgeräte und
0 bei der persönlichen Aussicht bei der
0 persönlichen Ausrichtung sehen wir es
0 natürlich auch Nachtsichtgeräte
0 Funkgeräte oder Thermounterwäsche da gab
0 es lange Probleme jetzt heißt es bei der
0 Wäsche wäre es deutlich besser geworden
0 das Problem ist jetzt aber es fehlen die
0 Spinde für diese Ausrüstung also auch da
0 ziemlich viele Probleme blicken wir auch
0 noch mal auf die Digitalisierung und sie
0 ahnen es auch bei der Digitalisierung
0 sieht es nicht viel besser aus die
0 Digitalisierung läuft weitesgehend
0 schleppend bei der Bundeswehr das muss
0 man so sagen ein Beispiel z.B digitale
0 Funkgeräte man sollte jetzt meinen das
0 sollte doch gar kein großes Problem sein
0 denn eigentlich hatten wir uns da in der
0 NATO auch verpflichtet dass dass das bis
0 25 klappt aber Fehlanzeige insgesamt
0 gibt es 200 verschiedene Modelle an
0 Fahrzeugen wo diese Funkgeräte eingebaut
0 werden sollen das sind mindestens 13 000
0 Fahrzeuge Problem ist nur bevor man
0 diese Funkgeräte bestellt hat hat man
0 nicht geprüft ob die da auch wirklich
0 reinpassen und jetzt hat man den Salat
0 Fehlinvestition seit 2006 da wird
0 eigentlich für 50 Millionen Euro
0 ausgegeben werden da für ungenutzte
0 Software also Software die einfach gar
0 nicht genutzt wird das sind natürlich so
0 Kostenpunkte die man deutlich reduzieren
0 sollte auch bei der IT gibt es massive
0 Sicherheitslücken das sorgt natürlich
0 dafür dass es reicht einfach
0 Datendiebstahl geben kann Manipulation
0 oder eben Angriffe die dann oft nur
0 durch unsere Partner in der NATO
0 abgewehrt werden können auch bei den
0 Fachkräften hier Mangel 1400 unbesetzte
0 Stellen im Cyber und Informationsraum
0 auch da müsste man natürlich massiv
0 aufbauen wenn man das ganze ernst nimmt
0 beim cyberlagezentrum da muss man jetzt
0 auch sagen hat die NATO auch ihre
0 Zweifel die sind ich im Moment keine
0 Unterstützung für die NATO
0 Eingreiftruppe und das sollten Sie ja
0 eigentlich sein heißt hier gibt es
0 definitiv reichlich Nachholbedarf
.