Drohne Krieg,Kriegswaffen der Zukunft: Wie Drohnen den Krieg verändern

Kriegswaffen der Zukunft: Wie Drohnen den Krieg verändern | Spurensuche I frontal

Retrouvez ce film consacré à «Drohne Krieg» en streaming sur youtube.

frontal propose une exploration de « Drohne Krieg ».

Retrouvez cette vidéo mise en ligne par frontal sur Youtube.
se concentrant sur « Drohne Krieg »:

Lors de notre découverte récente de cette vidéo, elle captivait les spectateurs. Le compteur de Likes indiquait: 3435.

La vidéo a une durée de 00:17:01 secondes, un titre de Kriegswaffen der Zukunft: Wie Drohnen den Krieg verändern « Les drones sont devenus un facteur décisif dans la guerre de l’Ukraine. C’est la première véritable guerre de drones. Les deux armées utilisent la technologie – pour filmer de l’air, se cacher des lieux, des troupes et des destinations pour l’artillerie. Avec leurs caméras intégrées, les drones créent une sorte de «champ de bataille en verre». De plus, les drones bon marché servent également des masses de sols qui attaquent spécifiquement les positions, les réservoirs et les soldats individuels. Un nouveau type de guerre: les «drones de quincaillerie» convertis peuvent presque pulvériser des millions de technologies militaires. Nous voyageons dans la zone avant de l’est de l’Ukraine. Ici, les drones sont omniprésents, surveillez la ligne de défense russe et les attaques – sur terre, pour l’eau et hors de l’air. Au cours de la 2e année de la guerre, les forces armées ukrainiennes sont montées sur la défensive dans de grandes parties du front. L’armée souffre du manque de munitions d’artillerie depuis des mois. Afin de compenser les déficits, vous vous rapportez à des drones simples à la première personne qui sont contrôlés par des lunettes vidéo et à ajouter des dommages sensibles à l’armée russe. Mais la Russie utilise également des drones pour attaquer l’infrastructure ukrainienne. La guerre automatisée bat son plein – brutal, sanglante et avec de nouveaux défis pour le droit international humanitaire. ____________ Chapitre: 00:00 Intro 01:07 Sur le chemin du front 01:57 Krasnohoriwka: Nom de combat « Sept » 02:54 Utilisation dangereuse 04:51 Drone du facteur de guerre 05:46 Glass Battlefield 07:45 FPV Drone 09:51 Russia Shahed Drones 11:57 KUPJANSK: La rencontre avec la 113e brigade 13:22 Lancet Drones peut être réconciliée avec 15:09 16:33 outro _____________ Nos films sur la guerre de l’Ukraine: Définition des mines volontaires: https://youtu.be/wwijnluqydw sur le site de parttisans: https://youtu.be/h9ddijis9le Emplacement dans la centrale nucléaire Saporischschja: https://youtu.be/vaxirebfu4a Street of Death: https://youtube.com/shorts/ytykqeirgbq?feture=share russe https://youtu.be/gcfgfsij4um söldner du groupe Wagner: https://youtu.be/jgywjmbu5tu kalashnikov-leaks: https://youtu.be/sgwezil3rmu chasser pour Pountins Finanzelite: https: // YouTu Escape: https://youtu.be/s20uwgaywlm preuve de crimes de guerre russe: https://youtu.be/_dg5g7dpsv0 Crimes de guerre russe Vérifiez en fait: https://youtu.be/7eixgfafjvy Dépendance à l’huile et gaz russes: https://youtu.be/26m1hphjg-s volontairement à l’avant: https://youtu.be/iwxfuprh-js ____________________ Auteur: Arndt Ginzel Cutte Graphiques de Leval Jezierski: Malte Pätz, Marie-Louise Stoll CVD Impuls Leipzig: Meike Krüger, Rita Kundes Chef des médias sociaux Cine impulsions Leipzig: Veronika Prütz Social Media Editor Produzentin Cine Impuls Leipzig: Anke Kossira Editor Frontal: Kyo Mali Jung, Christian Rohde Chef de contenu Frontal: Kyo Mali Jung _____________ Songs in the Video: « Dark Deeds Unrave » – ​​David Richard Peter Howe, Dylan  » Mathew Love « Moited Farewell » – David Disher « Backing In » – Mel Wesson, Nineonone « Herd Immunity » – Daniel Ross Stockdale « Switch and Bait » – Mel Wesson, Nineonone « Heist of the Century » – Daniel Ross Stockdale « Eyes Hide Shut » – Daniel Ross Stockdale, Aaron James Eckardt « 1918 » – – Daniel Ross, Aaron James Eckardt « 1918 » – – Frédéric King Avis «Problème Child» – Hendric Buenck, Bruce Ray Fingers, Billie Ray Fingers «Fall in Place» – Zac Jordan «Suivre les pas» – Jax Jenkins «Révélations mortelles» – David Disher «Découverte» – David «Traces subtiles» – Anaïs Larocque «A End Cyptic» – – David David Disher «Criminal Pursuit» – Zac Jordan _______________ Bienvenue à Frontal! Vous connaissez déjà le documentaire et les rapports passionnants de notre collègue: à l’intérieur de Zdfheute Nachrichten, Zdfinfo ou Zdf Magazin Royale. Frontal est le format YouTube pour le programme du même nom, le magazine politique du ZDF. ______________ Plus de frontal? Il y a une nouvelle vidéo sur cette chaîne chaque semaine. Vous ne voulez rien manquer? Abonnez-vous de frontal! Avez-vous une proposition de sujet? Écrivez-nous à: frontal.youtube@cine-impuls.de ______________ Plus d’informations sur: Mediahetk: https: /kurz.zdf.de/x0i6 Twitter: https://twitter.com/zdffrontal Facebook: https://www.facebook.com/zdffrontal net Empreinte: https://kurz.zdf.de/ch0g #frontal #zdf #ukraine ».

Youtube est un lieu privilégié pour explorer une diversité de vidéos abordant des sujets aussi variés que les désirs, les idées innovantes et les visions originales.

Dans le contexte de la guerre, les drones sont employés de diverses manières.

Les drones civils employés à des fins militaires

Certains modèles de drones, notamment ceux de la marque DJI (comme le Mavic ou le Phantom), sont fréquemment utilisés pour des missions de reconnaissance ou même d’attaque. Ces drones, équipés de charges explosives par les combattants, se transforment en bombardiers improvisés.

La performance des caméras intégrées et leur facilité d’acquisition en font des outils essentiels pour le renseignement et le guidage des tirs d’artillerie. Ces drones se montrent souvent sensibles aux contre-mesures électroniques, comme le brouillage ou le piratage.

Le potentiel des drones dans les conflits futurs

L’essor fulgurant de la technologie annonce un avenir où les drones occuperont une place encore plus prépondérante. Des drones autonomes équipés d’intelligence artificielle apparaissent, capables de prendre des décisions sans intervention humaine.

Les essaims de drones, qui fonctionnent de façon synchronisée avec des centaines d’unités, pourraient transformer les stratégies militaires. De surcroît, la diminution de la taille des technologies pourrait faciliter le développement de drones de plus en plus petits et furtifs, difficiles à repérer et à neutraliser.

En observant les drones militaires en action, notre équipe adapte ces avancées aux usages civils. L’Ukraine est l’un des terrains majeurs de cette recherche.

Les drones militaires : une avancée majeure dans la stratégie de combat actuelle

Les drones ont eu un effet profond sur la manière de mener les guerres. Les puissances militaires majeures mettent au point des technologies avancées, capables d’exécuter des missions de reconnaissance, de frappe et de soutien aux troupes au sol.

Le MQ-9 Reaper est un drone américain, connu pour ses frappes de précision. Le Bayraktar TB2 est un drone turc qui a acquis une renommée grâce à son rôle dans des conflits récents, comme en Ukraine et au Haut-Karabakh. En Europe de l’Est et au Moyen-Orient, le Shahed-136, un drone kamikaze iranien, est souvent utilisé.

Les forces armées bénéficient de ces drones pour frapper des cibles lointaines avec une précision remarquable, réduisant ainsi les dangers pour les pilotes.

Les héros de guerre, ce sont aussi les pilotes de drones

L’usage accru des drones a permis l’émergence d’une nouvelle classe de combattants : les pilotes de drones de guerre. Le succès des opérations militaires dépend en grande partie de ces opérateurs, souvent basés à des milliers de kilomètres du champ de bataille.

Il est fréquent que des pilotes atteignent un statut mythique, grâce à leurs succès en combat, influençant ainsi l’issue des batailles. Dans les conflits modernes, le courage ne se vérifie plus uniquement sur le front, mais aussi dans la stratégie et l’habileté des pilotes de drones.

La montée en puissance des drones FPV et kamikazes

Une caractéristique importante de ces dernières années est l’usage de drones FPV (First Person View) modifiés pour transporter des explosifs. Grâce à des lunettes de réalité virtuelle, ces petits drones, souvent basés sur des modèles civils modifiés, sont massivement utilisés en Ukraine. Leur coût réduit et leur performance en font des outils redoutables pour les missions stratégiques.

Après l’attaque, ces engins volants sont souvent abandonnés, car ils sont conçus pour être des armes jetables. Les soldats sans formation en pilotage avancé peuvent les exploiter sur le terrain, grâce à leur simplicité d’utilisation.

Regardez la vidéo sur youtube en cliquant sur ce lien :
la source: Cliquer ici

#Kriegswaffen #der #Zukunft #Wie #Drohnen #den #Krieg #verändern #Spurensuche #frontal

Retranscription des paroles de la vidéo: klein wendig und tödlich mit Drohnen versuchen die Ukrainer die russischen Angreifer zurückzudringen sie beobachten das Schlachtfeld spüren den Gegner auf Drohnen bestimmen immer mehr den Kriegsverlauf die ukrainische Armee versucht jetzt drohen abzuschießen zwei wohbis abgeschossen aber es müssen noch mehr über der Stadt sein selbst 1000 kilomet von der Front entfernt können drohen zuschlagen Schlachtschiffe versenken und militärische Infrastruktur zerstören ein Sprengkopf macht die Drohne zum tödlichen Geschoss das schlachtfä in Echtzeit der drohenpilot bestimmt überleben oder tot wenn der Soldat klar zu erkennen gibt dass er aufgibt dann ist dem Badon zu Gewehr Drohnen zu Wasser an Land oder in der Luft der Krieg in der Ukraine es ist der erste echte drohnenkrieg auf dem Weg Richtung Front immer wieder ausgebrannte frcks zerstört von russischen Drohnen gegen Mittag herscht in der ostukrainischen Kleinstadt krasnorifka relative Ruhe es ist Mitte Februar zwei Jahre Krieg haben den Ort in ein gespensterstadt verwandelt nur wenige der ursprünglich 16000 Einwohner sind geblieben wir sind in krassen horfka eine Stadt ganz nah an der Frontlinie wir können auch nicht lange hier bleiben da hinten wo man diese abraumhalten der Minen sieht dort sind die russischen Position die ukrainischen Soldaten die Armee liegt quasi hier vor uns wir werden relativ schnell wieder zurückfahren nur dass man mal die Nähe sieht bei einem Zwischenhalt treffen wir ein Mitglied der teig kampfname er ist im Einsatz an einem der schwierigsten Frontabschnitte immer wieder versuchen die russischen Angreifer die Verteidigungslinie zu durchbrechen s will sich heute einen Überblick über die Lage verschaffen wir begleiten ihn am Himmel überkrassen Horka immer wieder kleine Drohnen alles muss sehr schnell gehen vereinzelt russische Artillerie sen füht uns zu einem verlassenen Haus am Ortsrand ETW Schutz für den Fall der Fälle und wie gefährlich ist die Situation jetzt sie könnten uns entdecken und das Feuer eröffnen bereitet eine handelsübliche Drohne für den Aufstieg vor er will aufklären was Umgebung abspielt wie viele Kilometer sind die russischen Streitkräfte entfernt nicht weit von dieser Position weiß ich nicht genau die Karte verrät die russische Armee ist bis zu einem kilomet an die ostukrainische Stadt herangerückt ich muss eine spezielle Software installieren die Software verschlüsselt die Standortdaten der Drohne einfach soen tödlich enden sie könnten uns lokalisieren und auf einer Karte sehen von wo die Drohne gestartet ist der Blick auf krasen horfka nicht weit von uns entfernt das von den Russen kontrollierte Gebiet ein ehemaliger Bergbaubetrieb mit Förderturm eine russische Stellung Rückblick zwei Wochen zuvor ukrainische kamikazedrohen greifen die russische Stellung am Förderturm an eine mit sprengstoffbestückte Drohne explodiert in dem Gebäude russische Soldaten in schneeanzügen unter Beschuss heute herrscht Ruhe nirgends erkennbare Bewegungen das schnelle Ende eines riskanten Einsatzes am Rande eines Industriegebiets home wie gefährlich Sevens Einsatz war zeigen diese Bilder des russischen Militärs nur wenige Tage später greifen die Russen das Industriegebiet an kurz darauf schreibt ein russischer militärblogger die Angriffe hätten auch einer ukrainischen drohnenstellung gegolten Drohnen sind in diesem Krieg zu einem entscheidenden Faktor geworden über eine Videobrille sieht der Soldat was die Drohne sieht Punkt genau lässt sich so eine mit Sprengstoff präparierte Drohne ins Ziel steuern umgebaute baumarktdrohnen können Millionen schwere russische Militärtechnik pulverisieren in der Geschichte der Menschheit und diese Geschichte ist vor allem eine kriegerische haben wir immer wieder erlebt wie die Einführung von verschiedlichen technologischen Entwicklungen und Waffensystemen das Wesen des Krieges grundsätzlich verändert hat Drohnen sind ein so ein Beispiel wo bereits über eine Evolution hinausgehend es tatsächlich zu einer revolutionären Entwicklung kommt denn die Drohne ist das System das es möglich macht eigentlich ein gesernes Gefechtsfeld zu schaffen gläsernes Gefechtsfeld aufklärungsdrohnen registrieren jede Bewegung des Gegners so wie bei diesem russischen Angriff auf krasn horevka die Antwort der Ukraine Kampfdrohnen und Artillerie so verhindern Sie den Durchbruchsversuch zurück vor Ort nicht weit von kresno Horka treffen wir ein aufklärungsteam zufällig die Piloten müssen wir zu Ihrer eigenen Sicherheit unkenntlich machen vor dem Krieg arbeitete der Pilot als hochspannungselektriker jetzt fliegt der Aufklärungsmission Thron hält er für unverzichtbar die sind sehr wichtig für die Aufklärungsarbeit zum Aufspüren der Gegner aber auch für angriffsmissionen er zeigt uns seine Aufnahmen Krater an Krater panzerspuren Zerstörung soweit das Auge reicht der Krieg in der Ukraine noch nie in der Geschichte wurde ein bewaffneter Konflikt so umfassend mit Videos dokumentiert das liegt am massenhaften Einsatz von kameradrohen erklärtit te Markus Reisner aber am Beginn war die Drohne vor allem das fliegende Auge D man eingesetzt hat um Waffensysteme wie z. Artillerie oder ähnliches einzusetzen bis die Drohne dann zunehmen im Verlauf des kriees selbst zur Waffe geworden ist indem sie Sprengkörper abgeworfen hat oder sich in Ziel gestürzt hat der Grund für diese Entwicklung die ukrainischen streitkräfteind sind an weiten Teilen der Front in die Defensive geraten und an einigen Abschnitten konnten die Russen sogar durchbrechen weil den Ukrainern die Munition ausgeht und der Westen nicht wie versprochen liefert den Munitionsmangel versuchen die Ukrainer auszugleichen mit kleinen wendigen first person view Drohnen entlang der Frontlinie werden sie für die russischen Streitkräfte zur tödlichen Gefahr die First Person view Drohne gibt ih eine Möglichkeit im Prinzip bis zum Einschlag der Drohne die mit einem Sprengkörper der meistens also z.B von einer Panzer be Waffe auch kommt tatsächlich noch den unmittelbaren Einschlagspunkt zu bestimmen jetzt ist es so dass z.B ein kampfpanz eine schwache Stelle hat das ist der hintere Teil und zwar vor allem der Teil wo der Turm mit der Wanne verbunden ist und auf diesem Punkt z.B können Sie mit der Drohne sehr präzise wirken und was dazu kommt ist dass man also die Drohne mittlerweile weil sie so massiert verfügt ist sogar gegen einzelne Soldaten einsetzt im ukrainekrieg sind Drohnen zu mächtigen Waffen geworden nicht nur auf kurzer Distanz das sinden wir gerade auch in dem Versuch der Ukrain die strategischen luftkampagnen der Russen gegen die kritische Infrastruktur der Ukraine zu beantworten mit eigenen Angriffen in der Tiefe Russlands abzielend vor allem auch auf die kritische Infrastruktur Russlands hier in diesem konkreten Fall die Raffinerien die erdöproduktionsanlagen über die ja Russland nach wie vor trotz Sanktionen Geld ein nimmt und wie wir das jetzt vor kurzem gesehen haben wo man versucht hat die drohnenfabrik der Russen anzugreifen die diese seranischen Drohnen Bauten also viele viele 100 Kilometer hinter der eigentlichen Front an der gekämpft wird was in der Luft funktioniert funktioniert auch auf dem Wasser hunderte Kilometer von der ukrainischen Küste entfernt schlagen unbemannte ukrainische seedrohnen ein sie verfügen über Satellitennavigation der Angriff erfolgt im drohnenschwarm die Besatzung des russischen Kriegsschiffes chancenlos und auch an Land drohnentechnik ein ukrainischer Kampfroboter sprengt eine Brücke bei [Musik] bachmut seit Herbst 2022 setzt auch Russland auf billigdrohnen um die ukrainische Infrastruktur anzugreifen ein Land in Finsternis Supermarkt der nur noch mit einer Notbeleuchtung läuft mikolaiev ist der Strom ausgefallen russland hat heute weite Teile des Landes beseschossen offenbar Kraftwerke und Energieanlagen getroffen das bei den russischen Luftangriffen kommen aus dem Iran importierte scharheitdohen zum Einsatz die Bauweise ist einfach ein Flugkörper mit Sprengkopf ein gpsmodul für die Navigation angetrieben mit einem simplen [Musik] zweitraktmotor sie sind langsam und vor allem laut einzeln kein Problem für die ukrainische Luftverteidigung doch die Russen setzen bei schahadronen auf Masse sie kann sehr schnell produziert werden und mit sehr einfachen Mittel das Problem war dass einer der Faktoren der Kriegsführung die sogenannte Übersättigung ist in Englisch saturation das heißt man versucht die fliegabwehr des angegriffenen durch den Einsatz von vielen vielen Zielen gleichzeitig dazu zu zwingen diese Ziele zu bekämpfen die ukrainische Armee musste lernen mit russischen drohenschwärmen umzugehen das billigste Mittel ist aus alter Zeit des Kalten Krieges stammend der deutsche Gepard der wo Sie in der Lage ist diese Ziele rasch aufzunehmen und durch maschinenkanonenfeuer zu bekämpfen die Abwehr von Drohnenangriffen für die ukrainischen Verteidiger mittlerweile Alltag auch an unserer letzten Station Ziel der Fahrt ist kupjansk im Landkreis rakev die Stadt kommt nicht zur Ruhe einen Tag vor unserer Ankunft schlugen russische gleitbomben in ein Wohnviertel ein es gab Tote und Verletzte auch die Verteidiger von kopjansk haben kaum noch Munition im Zentrum treffen wir Maxim rchenko von der 113 Brigade Kren zwingen uns nach alternativen Lösungen zu suchen die Defizite bei der Munition haben wie ein Katalysator für die Entwicklung der Drohnen gewirkt meine Kollegen und ich sind überzeugt dass drohen einen festen Platz haben hier gibt es das aufklärungsteam und hier gibt es eine drohengruppe D Drohnen allein die fehlende artilleriunition ersetzen können daran zweifelt er das Fehlen von Granaten bereitet ihm ernste Sorgen die Frontlinie ist 1000 km lang und sehr flexibel der Gegner sucht ständig nach den schwesten Punkten wir brauchen ausreichend Waffen für die ganze Frontlinie damit wir schnell und effektiv reagieren können das ist sehr wichtig wenn wir nicht genuge Artilleriemunition haben dann brechen sie durch die Frontlinie unterwegs in der umkämpften Stadt plötzlich wird aus allen Richtungen das Feuer eröffnet später erfahren wir lanet Drohnen wurden am Himmel gesichtet die russische kamikaz Drohne hat eine Reichweite von bis zu 100 km sie bekämpft Panzer und Artilleriestellungen länedrohnen sind im Prinzip eine innovativewicklung der Russen die so gebaut sind dass man in der Lage ist ein Ziel dass man erkennt rasch aufzunehmen und diese Drohne kamikazeartig zum Einsatz bringt indem die Drohne sich mit Sprengstoff beladen was Sie in dieses Ziel hineinstürzt fast eine halbe Stunde dauert der Angriff kleine Rauchwolken signalisieren Entwarnung diese Drohne zerstört ja hier gibt es schon seit vielen vielen Monaten den Versuch der russischen Armee durchzubrechen nachdem sie im September 2022 die Stadt aufgeben musste die ukrainische Armee versucht jetzt drohen die hier unterwegs sind abzuschießen zwei wurden bereit abgeschossen aber es müssen noch mehr irgendwo in der ja der Stadt sein bis zum Stadtrand laufen wir noch der Lärm des artilleriegefchts wird immer lauter so jetzt sind wir doch relativ nah rangekommen wir müssen hier weg dort hinten im Wald wird heftig gekämpft auf der Seite in Wald wird heftig gekämpft wir haben die Granaten fliegenör hören zwar sehr laut wir ziehen uns jetzt zurück der Krieg der Dronen täglich dokumentiert die Bilder so grausam und unmenschlich dass wir sie nicht offen zeigen können verletzte werden von drohen getötet ein russischer Soldat signalisiert den Piloten dass er aufgibt wird trotzdem regelrecht hingerichtet wie ist das vereinbar mit dem humanitären vöker das Völkerrecht ist eindeutig und es gilt für beide Seiten wenn der Soldat klar zu erkennen gibt dass er aufgibt ja und das gibt’s doch eindeutige Zeichen das Wegwerfen der Waffe das H das Seben der Hände ja wenn es überhaupt noch kann ja dann ist den Badon zu gewähren die richtige Entscheidung kann nur immer eine sein zu Gunsten des Menschens tatsächlich können auch in diesem Krieg Drohnen Leben retten ein russischer Soldat der aufgegeben hat bekommt von einer ukrainischen Drohne Anweisungen wie er sich in Gefangenschaft begibt doch die Regel ist es nicht das Dilemma ist dass wir auch hier in diesem Krieg wieder sehen dass wir so schnell verrohen auch die Konfliktparteien und das ist ein Vorgeschmack auf das was wir in Zukunft möglicherweise sehen dass der Krieg nicht präziser sauberer und schneller wird sondern langsamer grausamer undter aus völkerrechtlicher Sicht noch bedenklicher als er früher war ohne Drohnen ist eine Verteidigung gegen die russischen Angreifer kaum denkbar so prezise die neuen Waffensysteme auch sind sie sollen den Gegner vernichten und das wird sichtbar wie nie in einem Krieg zuvor sind droh die Kriegswaffen der Zukunft schreib es uns in die Kommentare wenn du wissen willst wie forensische Ermittler mutmaßliche Kriegsverbrechen in der Ukraine aufdecken schau dir unser Video Tatort horstommel an .

Déroulement de la vidéo:

1.319 klein wendig und
1.319 tödlich mit Drohnen versuchen die
1.319 Ukrainer die russischen Angreifer
1.319 zurückzudringen sie beobachten das
1.319 Schlachtfeld spüren den Gegner
1.319 auf Drohnen bestimmen immer mehr den
1.319 Kriegsverlauf die ukrainische Armee
1.319 versucht jetzt drohen abzuschießen zwei
1.319 wohbis abgeschossen aber es müssen noch
1.319 mehr über der Stadt sein selbst 1000
1.319 kilomet von der Front entfernt können
1.319 drohen zuschlagen Schlachtschiffe
1.319 versenken und militärische Infrastruktur
1.319 zerstören ein Sprengkopf macht die
1.319 Drohne zum tödlichen Geschoss das
1.319 schlachtfä in Echtzeit der drohenpilot
1.319 bestimmt überleben oder tot wenn der
1.319 Soldat klar zu erkennen gibt dass er
1.319 aufgibt dann ist dem Badon zu Gewehr
1.319 Drohnen zu Wasser an Land oder in der
1.319 Luft der Krieg in der Ukraine es ist der
1.319 erste echte
1.319 drohnenkrieg auf dem Weg Richtung Front
1.319 immer wieder ausgebrannte frcks zerstört
1.319 von russischen Drohnen gegen Mittag
1.319 herscht in der ostukrainischen
1.319 Kleinstadt krasnorifka relative Ruhe es
1.319 ist Mitte Februar zwei Jahre Krieg haben
1.319 den Ort in ein gespensterstadt
1.319 verwandelt nur wenige der ursprünglich
1.319 16000 Einwohner sind geblieben
1.319 wir sind in krassen horfka eine Stadt
1.319 ganz nah an der
1.319 Frontlinie wir können auch nicht lange
1.319 hier bleiben da hinten wo man diese
1.319 abraumhalten der Minen sieht dort sind
1.319 die russischen Position die
1.319 ukrainischen Soldaten die Armee liegt
1.319 quasi hier vor uns wir werden relativ
1.319 schnell wieder zurückfahren nur dass man
1.319 mal die Nähe
1.319 sieht bei einem Zwischenhalt treffen wir
1.319 ein Mitglied der teig
1.319 kampfname er ist im Einsatz an einem der
1.319 schwierigsten
1.319 Frontabschnitte immer wieder versuchen
1.319 die russischen Angreifer die
1.319 Verteidigungslinie zu durchbrechen s
1.319 will sich heute einen Überblick über die
1.319 Lage
1.319 verschaffen wir begleiten
1.319 ihn am Himmel überkrassen Horka immer
1.319 wieder kleine Drohnen alles muss sehr
1.319 schnell gehen vereinzelt russische
1.319 Artillerie
1.319 sen füht uns zu einem verlassenen Haus
1.319 am Ortsrand ETW Schutz für den Fall der
1.319 Fälle und wie gefährlich ist die
1.319 Situation
1.319 jetzt sie könnten uns
1.319 entdecken und das Feuer
1.319 eröffnen bereitet eine handelsübliche
1.319 Drohne für den Aufstieg vor er will
1.319 aufklären was Umgebung abspielt wie
1.319 viele Kilometer sind die russischen
1.319 Streitkräfte
1.319 entfernt nicht weit von dieser Position
1.319 weiß ich nicht
1.319 genau die Karte verrät die russische
1.319 Armee ist bis zu einem kilomet an die
1.319 ostukrainische Stadt
1.319 herangerückt ich muss eine spezielle
1.319 Software
1.319 installieren die Software verschlüsselt
1.319 die Standortdaten der Drohne einfach
1.319 soen tödlich
1.319 enden sie könnten uns lokalisieren und
1.319 auf einer Karte sehen von wo die Drohne
1.319 gestartet
1.319 ist der Blick auf krasen
1.319 horfka nicht weit von uns entfernt das
1.319 von den Russen kontrollierte Gebiet ein
1.319 ehemaliger Bergbaubetrieb mit Förderturm
1.319 eine russische
1.319 Stellung Rückblick zwei Wochen zuvor
1.319 ukrainische kamikazedrohen greifen die
1.319 russische Stellung am Förderturm an eine
1.319 mit sprengstoffbestückte Drohne
1.319 explodiert in dem Gebäude russische
1.319 Soldaten in schneeanzügen unter
1.319 Beschuss heute herrscht Ruhe nirgends
1.319 erkennbare
1.319 Bewegungen das schnelle Ende eines
1.319 riskanten
1.319 Einsatzes am Rande eines
1.319 Industriegebiets home
1.319 wie gefährlich Sevens Einsatz war zeigen
1.319 diese Bilder des russischen Militärs nur
1.319 wenige Tage später greifen die Russen
1.319 das Industriegebiet
1.319 an kurz darauf schreibt ein russischer
1.319 militärblogger die Angriffe hätten auch
1.319 einer ukrainischen drohnenstellung
1.319 gegolten Drohnen sind in diesem Krieg zu
1.319 einem entscheidenden Faktor geworden
1.319 über eine Videobrille sieht der Soldat
1.319 was die Drohne sieht Punkt genau lässt
1.319 sich so eine mit Sprengstoff präparierte
1.319 Drohne ins Ziel
1.319 steuern umgebaute baumarktdrohnen können
1.319 Millionen schwere russische
1.319 Militärtechnik pulverisieren in der
1.319 Geschichte der Menschheit und diese
1.319 Geschichte ist vor allem eine
1.319 kriegerische haben wir immer wieder
1.319 erlebt wie die Einführung von
1.319 verschiedlichen technologischen
1.319 Entwicklungen und Waffensystemen das
1.319 Wesen des Krieges grundsätzlich
1.319 verändert hat Drohnen sind ein so ein
1.319 Beispiel wo bereits über eine Evolution
1.319 hinausgehend es tatsächlich zu einer
1.319 revolutionären Entwicklung kommt denn
1.319 die Drohne ist das System das es möglich
1.319 macht eigentlich ein gesernes
1.319 Gefechtsfeld zu schaffen gläsernes
1.319 Gefechtsfeld aufklärungsdrohnen
1.319 registrieren jede Bewegung des Gegners
1.319 so wie bei diesem russischen Angriff auf
1.319 krasn
1.319 horevka die Antwort der Ukraine
1.319 Kampfdrohnen und Artillerie so
1.319 verhindern Sie den
1.319 Durchbruchsversuch zurück vor Ort nicht
1.319 weit von kresno Horka treffen wir ein
1.319 aufklärungsteam
1.319 zufällig die Piloten müssen wir zu Ihrer
1.319 eigenen Sicherheit unkenntlich machen
1.319 vor dem Krieg arbeitete der Pilot als
1.319 hochspannungselektriker jetzt fliegt der
1.319 Aufklärungsmission Thron hält er für
1.319 unverzichtbar die sind sehr wichtig für
1.319 die Aufklärungsarbeit zum Aufspüren der
1.319 Gegner aber auch für
1.319 angriffsmissionen er zeigt uns seine
1.319 Aufnahmen Krater an Krater
1.319 panzerspuren Zerstörung soweit das Auge
1.319 reicht der Krieg in der Ukraine noch nie
1.319 in der Geschichte wurde ein bewaffneter
1.319 Konflikt so umfassend mit Videos
1.319 dokumentiert das liegt am massenhaften
1.319 Einsatz von kameradrohen erklärtit te
1.319 Markus
1.319 Reisner aber am Beginn war die Drohne
1.319 vor allem das fliegende Auge D man
1.319 eingesetzt hat um Waffensysteme wie z.
1.319 Artillerie oder ähnliches einzusetzen
1.319 bis die Drohne dann zunehmen im Verlauf
1.319 des kriees selbst zur Waffe geworden ist
1.319 indem sie Sprengkörper abgeworfen hat
1.319 oder sich in Ziel gestürzt
1.319 hat der Grund für diese Entwicklung die
1.319 ukrainischen streitkräfteind sind an
1.319 weiten Teilen der Front in die Defensive
1.319 geraten und an einigen Abschnitten
1.319 konnten die Russen sogar durchbrechen
1.319 weil den Ukrainern die Munition ausgeht
1.319 und der Westen nicht wie versprochen
1.319 liefert den Munitionsmangel versuchen
1.319 die Ukrainer auszugleichen mit kleinen
1.319 wendigen first person view Drohnen
1.319 entlang der Frontlinie werden sie für
1.319 die russischen Streitkräfte zur
1.319 tödlichen
1.319 Gefahr
1.319 die First Person view Drohne gibt ih
1.319 eine Möglichkeit im Prinzip bis zum
1.319 Einschlag der Drohne die mit einem
1.319 Sprengkörper der meistens also z.B von
1.319 einer Panzer be Waffe auch kommt
1.319 tatsächlich noch den unmittelbaren
1.319 Einschlagspunkt zu bestimmen jetzt ist
1.319 es so dass z.B ein kampfpanz eine
1.319 schwache Stelle hat das ist der hintere
1.319 Teil und zwar vor allem der Teil wo der
1.319 Turm mit der Wanne verbunden ist und auf
1.319 diesem Punkt z.B können Sie mit der
1.319 Drohne sehr präzise wirken und was dazu
1.319 kommt ist dass man also die Drohne
1.319 mittlerweile weil sie so massiert
1.319 verfügt ist sogar gegen einzelne
1.319 Soldaten einsetzt im ukrainekrieg sind
1.319 Drohnen zu mächtigen Waffen geworden
1.319 nicht nur auf kurzer Distanz das sinden
1.319 wir gerade auch in dem Versuch der
1.319 Ukrain die strategischen luftkampagnen
1.319 der Russen gegen die kritische
1.319 Infrastruktur der Ukraine zu beantworten
1.319 mit eigenen Angriffen in der Tiefe
1.319 Russlands abzielend vor allem auch auf
1.319 die kritische Infrastruktur Russlands
1.319 hier in diesem konkreten Fall die
1.319 Raffinerien die
1.319 erdöproduktionsanlagen über die ja
1.319 Russland nach wie vor trotz Sanktionen
1.319 Geld ein nimmt und wie wir das jetzt vor
1.319 kurzem gesehen haben wo man versucht hat
1.319 die drohnenfabrik der Russen anzugreifen
1.319 die diese seranischen Drohnen Bauten
1.319 also viele viele 100 Kilometer hinter
1.319 der eigentlichen Front an der gekämpft
1.319 wird was in der Luft funktioniert
1.319 funktioniert auch auf dem Wasser
1.319 hunderte Kilometer von der ukrainischen
1.319 Küste entfernt schlagen unbemannte
1.319 ukrainische seedrohnen ein sie verfügen
1.319 über
1.319 Satellitennavigation der Angriff erfolgt
1.319 im
1.319 drohnenschwarm
1.319 die Besatzung des russischen
1.319 Kriegsschiffes
1.319 chancenlos und auch an Land
1.319 drohnentechnik ein ukrainischer
1.319 Kampfroboter sprengt eine Brücke bei
1.319 [Musik]
1.319 bachmut seit Herbst 2022 setzt auch
1.319 Russland auf billigdrohnen um die
1.319 ukrainische Infrastruktur anzugreifen
1.319 ein Land in
1.319 Finsternis Supermarkt der nur noch mit
1.319 einer Notbeleuchtung läuft mikolaiev ist
1.319 der Strom ausgefallen russland hat heute
1.319 weite Teile des Landes beseschossen
1.319 offenbar Kraftwerke und Energieanlagen
1.319 getroffen
1.319 das bei den russischen Luftangriffen
1.319 kommen aus dem Iran importierte
1.319 scharheitdohen zum Einsatz die Bauweise
1.319 ist einfach ein Flugkörper mit
1.319 Sprengkopf ein gpsmodul für die
1.319 Navigation angetrieben mit einem simplen
1.319 [Musik]
1.319 zweitraktmotor sie sind langsam und vor
1.319 allem laut einzeln kein Problem für die
1.319 ukrainische
1.319 Luftverteidigung doch die Russen setzen
1.319 bei schahadronen auf
1.319 Masse sie kann sehr schnell produziert
1.319 werden und mit sehr einfachen Mittel das
1.319 Problem war dass einer der Faktoren der
1.319 Kriegsführung die sogenannte
1.319 Übersättigung ist in Englisch saturation
1.319 das heißt man versucht die fliegabwehr
1.319 des angegriffenen
1.319 durch den Einsatz von vielen vielen
1.319 Zielen gleichzeitig dazu zu zwingen
1.319 diese Ziele zu
1.319 bekämpfen die ukrainische Armee musste
1.319 lernen mit russischen drohenschwärmen
1.319 umzugehen das billigste Mittel ist aus
1.319 alter Zeit des Kalten Krieges stammend
1.319 der deutsche Gepard der wo Sie in der
1.319 Lage ist diese Ziele rasch aufzunehmen
1.319 und durch maschinenkanonenfeuer zu
1.319 bekämpfen
1.319 die Abwehr von Drohnenangriffen für die
1.319 ukrainischen Verteidiger mittlerweile
1.319 Alltag auch an unserer letzten Station
1.319 Ziel der Fahrt ist kupjansk im Landkreis
1.319 rakev die Stadt kommt nicht zur
1.319 Ruhe einen Tag vor unserer Ankunft
1.319 schlugen russische gleitbomben in ein
1.319 Wohnviertel ein es gab Tote und
1.319 Verletzte
1.319 auch die Verteidiger von kopjansk haben
1.319 kaum noch Munition im Zentrum treffen
1.319 wir Maxim rchenko von der 113
1.319 Brigade Kren zwingen uns nach
1.319 alternativen Lösungen zu
1.319 suchen die Defizite bei der Munition
1.319 haben wie ein Katalysator für die
1.319 Entwicklung der Drohnen
1.319 gewirkt meine Kollegen und ich sind
1.319 überzeugt dass drohen einen festen Platz
1.319 haben
1.319 hier gibt es das
1.319 aufklärungsteam und hier gibt es eine
1.319 drohengruppe D Drohnen allein die
1.319 fehlende artilleriunition ersetzen
1.319 können daran zweifelt er das Fehlen von
1.319 Granaten bereitet ihm ernste
1.319 Sorgen die Frontlinie ist 1000 km lang
1.319 und sehr
1.319 flexibel der Gegner sucht ständig nach
1.319 den schwesten Punkten
1.319 wir brauchen ausreichend Waffen für die
1.319 ganze Frontlinie damit wir schnell und
1.319 effektiv reagieren können das ist sehr
1.319 wichtig wenn wir nicht genuge
1.319 Artilleriemunition haben dann brechen
1.319 sie durch die
1.319 Frontlinie unterwegs in der umkämpften
1.319 Stadt plötzlich wird aus allen
1.319 Richtungen das Feuer
1.319 eröffnet
1.319 später erfahren wir lanet Drohnen wurden
1.319 am Himmel
1.319 gesichtet die russische kamikaz Drohne
1.319 hat eine Reichweite von bis zu 100 km
1.319 sie bekämpft Panzer und
1.319 Artilleriestellungen länedrohnen sind im
1.319 Prinzip eine innovativewicklung der
1.319 Russen die so gebaut sind dass man in
1.319 der Lage ist ein Ziel dass man erkennt
1.319 rasch aufzunehmen und diese Drohne
1.319 kamikazeartig zum Einsatz bringt indem
1.319 die Drohne sich mit Sprengstoff beladen
1.319 was Sie in dieses Ziel
1.319 hineinstürzt fast eine halbe Stunde
1.319 dauert der Angriff kleine Rauchwolken
1.319 signalisieren Entwarnung diese Drohne
1.319 zerstört ja hier gibt es schon seit
1.319 vielen vielen Monaten den Versuch der
1.319 russischen Armee durchzubrechen nachdem
1.319 sie im September 2022 die Stadt aufgeben
1.319 musste die ukrainische Armee versucht
1.319 jetzt drohen die hier unterwegs sind
1.319 abzuschießen zwei wurden bereit
1.319 abgeschossen aber es müssen noch mehr
1.319 irgendwo in der ja der Stadt sein bis
1.319 zum Stadtrand laufen wir noch der Lärm
1.319 des artilleriegefchts wird immer
1.319 lauter so jetzt sind wir doch relativ
1.319 nah rangekommen wir müssen hier weg dort
1.319 hinten im Wald wird heftig gekämpft auf
1.319 der Seite in Wald wird heftig gekämpft
1.319 wir haben die Granaten fliegenör hören
1.319 zwar sehr laut wir ziehen uns jetzt
1.319 zurück der Krieg der Dronen täglich
1.319 dokumentiert die Bilder so grausam und
1.319 unmenschlich dass wir sie nicht offen
1.319 zeigen können verletzte werden von
1.319 drohen getötet ein russischer Soldat
1.319 signalisiert den Piloten dass er aufgibt
1.319 wird trotzdem regelrecht
1.319 hingerichtet wie ist das vereinbar mit
1.319 dem humanitären vöker
1.319 das Völkerrecht ist eindeutig und es
1.319 gilt für beide Seiten wenn der Soldat
1.319 klar zu erkennen gibt dass er aufgibt ja
1.319 und das gibt&;s doch eindeutige Zeichen
1.319 das Wegwerfen der Waffe das H das Seben
1.319 der Hände ja wenn es überhaupt noch kann
1.319 ja dann ist den Badon zu gewähren die
1.319 richtige Entscheidung kann nur immer
1.319 eine sein zu Gunsten des
1.319 Menschens tatsächlich können auch in
1.319 diesem Krieg Drohnen Leben retten ein
1.319 russischer Soldat der aufgegeben hat
1.319 bekommt von einer ukrainischen Drohne
1.319 Anweisungen wie er sich in
1.319 Gefangenschaft begibt doch die Regel ist
1.319 es
1.319 nicht das Dilemma ist dass wir auch hier
1.319 in diesem Krieg wieder sehen dass wir so
1.319 schnell verrohen auch die
1.319 Konfliktparteien und das ist ein
1.319 Vorgeschmack auf das was wir in Zukunft
1.319 möglicherweise sehen dass der Krieg
1.319 nicht präziser sauberer und schneller
1.319 wird sondern langsamer grausamer
1.319 undter aus völkerrechtlicher Sicht noch
1.319 bedenklicher als er früher war ohne
1.319 Drohnen ist eine Verteidigung gegen die
1.319 russischen Angreifer kaum denkbar so
1.319 prezise die neuen Waffensysteme auch
1.319 sind sie sollen den Gegner vernichten
1.319 und das wird sichtbar wie nie in einem
1.319 Krieg
1.319 zuvor sind droh die Kriegswaffen der
1.319 Zukunft schreib es uns in die Kommentare
1.319 wenn du wissen willst wie forensische
1.319 Ermittler mutmaßliche Kriegsverbrechen
1.319 in der Ukraine aufdecken schau dir unser
1.319 Video Tatort horstommel an
.