DJI

Introducing DJI Inspire 3 | DJI

Regardez sans attendre ce film consacré à «drone» en streaming sur Youtube.

Plongez dans l’univers de « drone » avec DJI.

Cette vidéo est accessible sur youtube grâce à DJI.
portant sur « drone »:

Cette vidéo avait déjà un impact notable lorsque nous l’avons découverte récemment. Le nombre de Likes indiquait: 49505.

DJI, créée par [vid_author_name], est accompagnée de la description suivante :« #Dji # inspire3 #cinemadrone Au sommet de la cinématographie aérienne, DJI Inspire 3 offre une efficacité de workflow, un langage de caméra et une liberté créative. Inspire 3 dispose d’une caméra complète à air X9-8K qui peut enregistrer une vidéo 8K dans CineMadng et Apple Prores Raw. Il est également équipé d’une double ISO native pour capturer des détails exquis et un bruit minimal – même dans des environnements à faible luminosité. Inspire 3 intègre également le positionnement RTK de haute précision pour fournir une précision au niveau des centimètres, tandis qu’un système de détection omnidirectionnel fonctionne pour améliorer la précision et la sécurité des vols. Un système de transmission O3 Pro robuste prend en charge les aliments en direct 1080p / 60fps et une latence ultra-low de 90 ms dans une plage maximale de 15 km. Ceci est la définition de la puissance et des performances. Découvrez plus: http://bit.ly/3zt8mb5 Réserve le vôtre, maintenant: http://bit.ly/3uaham7 ».

Que ce soit pour partager des idées, découvrir de nouvelles perspectives ou s’informer, Youtube reste une référence en matière de contenu vidéo accessible à tous.

Entreprise de Drone en France : Expertise et Solutions Aériennes

Entreprise de Drone : Des Solutions Aériennes Professionnelles

En France, la révolution des drones professionnels a touché de nombreux secteurs. Que ces technologies soient mises en œuvre pour la surveillance des infrastructures, l’étude de l’environnement ou la cartographie dynamique, elles permettent d’obtenir des perspectives uniques avec une précision et une efficacité renforcées. Aujourd’hui, il est fondamental de recourir à une entreprise de drone pour répondre aux besoins des particuliers, des collectivités et des entreprises.

Les innovations technologiques permettent à un drone professionnel d’exécuter des missions variées avec une grande précision. Il sert à l’inspection de bâtiments, à la surveillance de chantiers, à la cartographie de terrains et à la réalisation de films et productions audiovisuelles. Il est impératif de solliciter des pilotes formés et certifiés par la DGAC pour garantir un travail de qualité.

Avec un drone, on peut effectuer des inspections techniques en toute sécurité. Il est utilisé pour examiner l’état des infrastructures, pour identifier d’éventuels défauts et pour améliorer la gestion des risques. En utilisant la prise de vue aérienne, il est possible d’obtenir des images et vidéos en haute définition, idéales pour des projets de communication, le tournage de films ou le suivi de chantiers. La cartographie et la modélisation offrent la possibilité de recréer des structures en 3D et de réaliser des relevés topographiques détaillés.

Il est impératif d’obtenir une certification de la DGAC pour pouvoir travailler comme pilote de drone professionnel. La maîtrise des réglementations, le respect des protocoles de sécurité et la gestion des vols en zones spécifiques sont des éléments clés de la formation. Ces compétences permettent d’effectuer des missions dans le cadre légal et de répondre aux besoins des clients.

En matière de services de drone professionnel, SupraDrone est un prestataire français reconnu. Il est présent dans différentes régions et départements en France et prend en charge toutes les démarches administratives relatives aux vols de drones. En collaboration avec la DGAC, les services des préfectures et les mairies, les autorisations sont gérées par SupraDrone et la conformité réglementaire est respectée avant chaque mission.

Lorsque les formalités sont terminées, SupraDrone mobilise ses opérateurs de drone locaux pour offrir des prestations qui répondent aux exigences des clients. Pour chaque projet, qu’il soit une production audiovisuelle, une inspection technique ou une mission de cartographie, un pilote qualifié est impliqué. Cette structure permet à l’entreprise d’assurer une intervention rapide et efficace, tout en fournissant un accompagnement adapté dans chaque région. Grâce à une synergie entre compétences techniques et gestion simplifiée, SupraDrone se distingue comme un pilier du secteur du drone professionnel en France.

SupraDrone, acteur clé du drone professionnel en France, a centralisé ses services administratifs à Paris, près de la DGAC et des constructeurs de drones. Sa couverture nationale permet d’envoyer un télépilote sur site en moins de 24 heures. Consultez notre offre

Pour voir cette vidéo sur Youtube, suivez ce lien :
la source: Cliquer ici

#Introducing #DJI #Inspire #DJI

Retranscription des paroles de la vidéo: In weniger als einem Jahrzehnt ist Inspire zum weltweiten Standard für kinoreife Luftaufnahmen geworden. Heute heben wir diesen Standard auf ein neues Level. Wir stellen vor: Inspire 3, eine 8K-Vollformat-Kameradrohne, entwickelt unter dem Motto „Meistere das Ungesehene“. Das gesamte Erscheinungsbild der Inspire 3 ist modern, prägnant, kompakt und bis ins kleinste Modul optimiert. Zur radikal verbesserten Sicht für Piloten durch die große Blende, kommen eine Super-Weitwinkel-FPV-Kamera und neue Features für schwache Lichtverhältnisse. Die FPV-Kamera der Inspire 3 ist absolut einzigartig. Die Bildqualität ist außergewöhnlich, mit einer sehr niedrigen Latenz in der Videoübertragung, die es dem Piloten ermöglicht, auch kleinste Bereiche präzise abzufliegen. Das leistungsstarke Antriebssystem schafft nun Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 94 km/h, und sogar die Sturzfluggeschwindigkeit wurde auf 10 m/s erhöht. Die neuen, leichten und kompakten TB51-Akkus bieten bis zu 28 Minuten Flugzeit, Schnellladung und Hot-Swapping. Um mit einer Drohne dieser Größe sicher in engen Umgebungen fliegen zu können, wurde die Inspire 3 mit erweiterter, omnidirektionaler Hindernisvermeidung ausgestattet. Zusätzliche Optionen zur Hindernisvermeidung bieten anpassbare Einstellungen, wie die Erkennung und Anzeige von Richtung und Reichweite. Diese sind alle auf dem neuen Navigationsdisplay zu sehen. Die leistungsstarken, internen Ausrichtungsfunktionen mit Doppelantenne verbessern Fluggenauigkeit und -Sicherheit und machen eine Kompasskalibrierung in den meisten Fällen überflüssig. Drei GNSS-Systeme mit integrierten RTK-Antennen ermöglichen die zentimetergenaue Positionierung, wenn eine D-RTK 2-Bodenstation oder Netzwerk-RTK verwendet wird. Die Inspire, mit der wir heute fliegen, verfügt über neue RTK mit Genauigkeit im Zentimeterbereich, um Flugrouten abzufliegen und Hindernisse zu überwinden, die vorher einfach nicht zu meistern waren. Die RTK-Technologie verbessert auch die Funktionen und die Präzision der Wegpunkte erheblich. Bei der Inspire 3 sind zwei Wegpunkt-Optionen verfügbar: Da sind zum einen die wiederholbaren Flugrouten, die erweiterte Version eines Wegpunkts. Sie gibt Nutzern professionelle Parameterkontrolle entlang präziser Flugrouten. Zum anderen haben wir 3D Dolly, womit Nutzer eine Flugroute erstellen und sich entlang dieser vor- und zurückbewegen können. Dazu kommen manuell einstellbare Geschwindigkeiten und volle Steuerung des Gimbals. Mit den präzisen Bewegungen entlang der Wegpunkte können jetzt Aufnahmen gemacht werden, die zuvor undenkbar waren. Entlang von 13 Wegpunkten bieten wir eine fast durchgehende Route an. Jetzt ist es möglich, jemanden zu umkreisen, abzuheben, und dann an einer unzugänglichen Position zu landen, nur Zentimeter von anderen Objekten entfernt. Ein absolut präziser Ablauf. Die meisten Luftaufnahmen fokussieren einen einzelnen Punkt oder ein Motiv. Diese Funktion wird mit Spotlight Pro erheblich optimiert, Im Verfolgungsmodus wird ein ausgewähltes Motiv fokussiert, während der Flug manuell gesteuert wird. Ich finde es toll, dass Spotlight Pro an die Inspire 3 angepasst wurde. So kann ich mich ganz auf den Flug konzentrieren, während der Gimbal auf das Motiv fixiert bleibt. So kann ich diese wirklich komplexen Aufnahmen machen, auch wenn ich alleine filme. Die Inspire 3 verfügt über ein Bilderfassungssystem in Kinoqualität. Der Schlüssel dazu ist die brandneue Zenmuse X9-8K Air Kamera mit Vollformat-Sensor. Damit sind Aufzeichnungen mit 8K-Auflösung und ProRes RAW sowie CinemaDNG Codecs möglich, oder sogar Vollformataufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde in 4K für professionelle Zeitlupeneffekte. Mit einem Dual-Native EI von 800 und 4000, bietet die X9 Air einen Dynamikumfang von mehr als 14 Blendenstufen, damit kann man in den meisten Lichtverhältnissen sicher fotografieren. Dual-native ISO bedeutet, dass man jetzt auch bei schwachem Licht sehr gute Aufnahmen machen kann. Der Vollformat-Sensor macht diese Drohnenkamera überlegener als die meisten Kameras auf dem Markt. Sie ist mit vielen High-End-Kinokameras vergleichbar, bietet zusätzlich aber noch eine hervorragende Aufnahmeleistung, und die Farbtreue ist dank des DJI Cinema Color Systems ebenfalls außergewöhnlich. Die Arbeit mit dieser Kamera sorgt für einfache Farbbearbeitung. Alle Highlights am Himmel sind sichtbar, und auch die Schatten in der Kleidung sind zu erkennen. Und das sehen wir normalerweise nur bei den allerbesten Profi-Kameras auf dem Markt. Um den Kameraleuten mehr kreative Freiheit zu geben, ist das DJI DL-Mount mit einem neuen 18 mm F2.8 Objektiv ausgestattet, sowie mit weiteren, neuen Teleobjektiven.* Diese bilden zusammen mit den vorhandenen Vollformat-Spitzenobjektiven eine einzigartige Auswahl an Kinoobjektiven, die für Luftaufnahmen konzipiert sind. Mit dem neuen Neigungsverstärkungs-Modus sind kreativere Aufnahmewinkel möglich. Wenn man das Landegestell ausfährt, wird ein um 80° aufwärts gerichteter Gimbal verfügbar, ohne dass das Sichtfeld behindert wird. Ein wichtiger Schwerpunkt bei der Entwicklung der Inspire 3 lag auf der nahtlosen Integration auch an anspruchsvollsten Drehorten. Sie bietet zum Beispiel Zeitcode-Synchronisation. Und zur Präzisionssteuerung am Drehort, verfügt die DJI RC Fernsteuerung Plus über einen sehr hellen 7-Zoll-Bildschirm mit 1.200 cd/m². Mit der Möglichkeit, sowohl eingebaute als auch externe Akkus zu verwenden, bietet sie bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit und unterstützt Hot-Swapping. Die O3 Pro-Übertragung der Inspire 3 macht die mühelose Zusammenarbeit am Set leichter. Piloten und Gimbal-Operator können so unabhängig voneinander zuverlässige Videoverbindungen von der Drohne aus mit qualitativ hochwertigen 1080p/60 fps-Übertragungen innerhalb einer Reichweite von 15 km empfangen.* Und auch ein 4K-Übertragungsmodus mit reduzierter Reichweite ist für Ultra-HD-Material verfügbar. Zusätzlich zur dualen Bedienung der Fernsteuerung Plus, kann die Inspire 3 auch mit einer Fernsteuerung Plus und dem ultrahellen Funkmonitor gekoppelt werden. Dieser Monitor ist das Tor zum DJI PRO Ökosystem und bietet Steuerungskompatibilität mit Produkten wie den 4D Handhelds oder Master Wheels. Der DJI Drei-Kanal-Folgefokus kann an die Fernsteuerung Plus angeschlossen werden, um Fernfokus und Blendensteuerung bei der X9 Air zu ermöglichen.* Mit so vielen bahnbrechenden Funktionen, hat die Zukunft der intelligenten Luftbildtechnik gerade erst begonnen. Wir haben schon lange auf die Inspire 3 gewartet. Endlich ist sie da, und sie ist so gut, wie man es sich nur wünschen kann. Nach dem heutigen Tag, und wo ich jetzt weiß, was sie alles kann, habe ich großes Vertrauen, dass ich jedem der Regisseure, mit denen ich zusammenarbeite, neue Möglichkeiten für Aufnahmen zeigen kann, die wir bisher nicht machen konnten. Ich bin mir absolut sicher, dass ich dank dieser neuen Präzision noch detailreichere Aufnahmen machen werde. Diese Drohne wird unsere tägliche Arbeit auf eine Art und Weise erleichtern, die man noch gar nicht einschätzen kann. Und vielleicht der wichtigste Vorteil ist: Die Bildqualität, die mit nichts zu vergleichen ist, was wir je bei einer voll integrierten Drohne gesehen haben. Ich habe einen eigenen Feature-Film geplant, bei dem es so einige Aufnahmen geben wird, auf die ich mich sehr freue, die ich endlich mit der neuen I3 machen kann. Wir haben die Inspire 3 entwickelt, um jedem Piloten ein Universum voller Möglichkeiten zu eröffnen, egal ob Kameramann oder Filmemacher. Gehen wir jetzt die zeitlosen Werke von morgen an, und meistern das Ungesehene. .

Déroulement de la vidéo:

4.12 In weniger als einem Jahrzehnt
4.12 ist Inspire zum weltweiten Standard für kinoreife Luftaufnahmen geworden.
4.12 Heute heben wir diesen Standard auf ein neues Level.
4.12 Wir stellen vor: Inspire 3,
4.12 eine 8K-Vollformat-Kameradrohne, entwickelt unter dem Motto „Meistere das Ungesehene“.
4.12 Das gesamte Erscheinungsbild der Inspire 3 ist modern,
4.12 prägnant, kompakt und bis ins kleinste Modul optimiert.
4.12 Zur radikal verbesserten Sicht für Piloten durch die große Blende, kommen
4.12 eine Super-Weitwinkel-FPV-Kamera und neue Features für schwache Lichtverhältnisse.
4.12 Die FPV-Kamera der Inspire 3 ist absolut einzigartig.
4.12 Die Bildqualität ist außergewöhnlich, mit einer sehr niedrigen Latenz in der Videoübertragung,
4.12 die es dem Piloten ermöglicht, auch kleinste Bereiche präzise abzufliegen.
4.12 Das leistungsstarke Antriebssystem schafft nun
4.12 Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 94 km/h,
4.12 und sogar die Sturzfluggeschwindigkeit wurde auf 10 m/s erhöht.
4.12 Die neuen, leichten und kompakten TB51-Akkus
4.12 bieten bis zu 28 Minuten Flugzeit,
4.12 Schnellladung und Hot-Swapping.
4.12 Um mit einer Drohne dieser Größe sicher in engen Umgebungen fliegen zu können,
4.12 wurde die Inspire 3 mit erweiterter, omnidirektionaler Hindernisvermeidung ausgestattet.
4.12 Zusätzliche Optionen zur Hindernisvermeidung bieten anpassbare Einstellungen,
4.12 wie die Erkennung und Anzeige von Richtung und Reichweite.
4.12 Diese sind alle auf dem neuen Navigationsdisplay zu sehen.
4.12 Die leistungsstarken, internen Ausrichtungsfunktionen
4.12 mit Doppelantenne verbessern Fluggenauigkeit und -Sicherheit
4.12 und machen eine Kompasskalibrierung in den meisten Fällen überflüssig.
4.12 Drei GNSS-Systeme mit integrierten RTK-Antennen
4.12 ermöglichen die zentimetergenaue Positionierung,
4.12 wenn eine D-RTK 2-Bodenstation oder Netzwerk-RTK verwendet wird.
4.12 Die Inspire, mit der wir heute fliegen, verfügt über neue RTK mit Genauigkeit im Zentimeterbereich,
4.12 um Flugrouten abzufliegen und Hindernisse zu überwinden,
4.12 die vorher einfach nicht zu meistern waren.
4.12 Die RTK-Technologie verbessert auch die
4.12 Funktionen und die Präzision der Wegpunkte erheblich.
4.12 Bei der Inspire 3 sind zwei Wegpunkt-Optionen verfügbar:
4.12 Da sind zum einen die wiederholbaren Flugrouten,
4.12 die erweiterte Version eines Wegpunkts.
4.12 Sie gibt Nutzern professionelle Parameterkontrolle
4.12 entlang präziser Flugrouten.
4.12 Zum anderen haben wir 3D Dolly,
4.12 womit Nutzer eine Flugroute erstellen
4.12 und sich entlang dieser vor- und zurückbewegen können.
4.12 Dazu kommen manuell einstellbare Geschwindigkeiten und volle Steuerung des Gimbals.
4.12 Mit den präzisen Bewegungen entlang der Wegpunkte
4.12 können jetzt Aufnahmen gemacht werden, die zuvor undenkbar waren.
4.12 Entlang von 13 Wegpunkten bieten wir eine fast durchgehende Route an.
4.12 Jetzt ist es möglich, jemanden zu umkreisen, abzuheben,
4.12 und dann an einer unzugänglichen Position zu landen,
4.12 nur Zentimeter von anderen Objekten entfernt.
4.12 Ein absolut präziser Ablauf.
4.12 Die meisten Luftaufnahmen fokussieren einen einzelnen Punkt oder ein Motiv.
4.12 Diese Funktion wird mit Spotlight Pro erheblich optimiert,
4.12 Im Verfolgungsmodus wird ein ausgewähltes Motiv fokussiert, während der Flug manuell gesteuert wird.
4.12 Ich finde es toll, dass Spotlight Pro an die Inspire 3 angepasst wurde.
4.12 So kann ich mich ganz auf den Flug konzentrieren,
4.12 während der Gimbal auf das Motiv fixiert bleibt.
4.12 So kann ich diese wirklich komplexen Aufnahmen machen,
4.12 auch wenn ich alleine filme.
4.12 Die Inspire 3 verfügt über ein Bilderfassungssystem in Kinoqualität.
4.12 Der Schlüssel dazu ist die brandneue Zenmuse X9-8K Air Kamera mit Vollformat-Sensor.
4.12 Damit sind Aufzeichnungen mit 8K-Auflösung und ProRes RAW sowie CinemaDNG Codecs möglich,
4.12 oder sogar Vollformataufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde in 4K
4.12 für professionelle Zeitlupeneffekte.
4.12 Mit einem Dual-Native EI von 800 und 4000,
4.12 bietet die X9 Air einen Dynamikumfang von mehr als 14 Blendenstufen,
4.12 damit kann man in den meisten Lichtverhältnissen sicher fotografieren.
4.12 Dual-native ISO bedeutet,
4.12 dass man jetzt auch bei schwachem Licht sehr gute Aufnahmen machen kann.
4.12 Der Vollformat-Sensor macht diese Drohnenkamera überlegener als
4.12 die meisten Kameras auf dem Markt.
4.12 Sie ist mit vielen High-End-Kinokameras vergleichbar,
4.12 bietet zusätzlich aber noch eine hervorragende Aufnahmeleistung,
4.12 und die Farbtreue ist dank des DJI Cinema Color Systems ebenfalls außergewöhnlich.
4.12 Die Arbeit mit dieser Kamera sorgt für einfache Farbbearbeitung.
4.12 Alle Highlights am Himmel sind sichtbar,
4.12 und auch die Schatten in der Kleidung sind zu erkennen.
4.12 Und das sehen wir normalerweise nur bei
4.12 den allerbesten Profi-Kameras auf dem Markt.
4.12 Um den Kameraleuten mehr kreative Freiheit zu geben,
4.12 ist das DJI DL-Mount mit einem neuen 18 mm F2.8 Objektiv ausgestattet,
4.12 sowie mit weiteren, neuen Teleobjektiven.*
4.12 Diese bilden zusammen mit den vorhandenen Vollformat-Spitzenobjektiven
4.12 eine einzigartige Auswahl an Kinoobjektiven, die für Luftaufnahmen konzipiert sind.
4.12 Mit dem neuen Neigungsverstärkungs-Modus sind kreativere Aufnahmewinkel möglich.
4.12 Wenn man das Landegestell ausfährt,
4.12 wird ein um 80° aufwärts gerichteter Gimbal verfügbar, ohne dass das Sichtfeld behindert wird.
4.12 Ein wichtiger Schwerpunkt bei der Entwicklung der Inspire 3
4.12 lag auf der nahtlosen Integration auch an anspruchsvollsten Drehorten.
4.12 Sie bietet zum Beispiel Zeitcode-Synchronisation. Und zur Präzisionssteuerung am Drehort,
4.12 verfügt die DJI RC Fernsteuerung Plus über einen sehr hellen 7-Zoll-Bildschirm mit 1.200 cd/m².
4.12 Mit der Möglichkeit, sowohl eingebaute als auch externe Akkus zu verwenden,
4.12 bietet sie bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit und unterstützt Hot-Swapping.
4.12 Die O3 Pro-Übertragung der Inspire 3 macht die mühelose Zusammenarbeit am Set leichter.
4.12 Piloten und Gimbal-Operator können so unabhängig voneinander zuverlässige Videoverbindungen
4.12 von der Drohne aus mit qualitativ hochwertigen 1080p/60 fps-Übertragungen innerhalb einer Reichweite von 15 km empfangen.*
4.12 Und auch ein 4K-Übertragungsmodus mit reduzierter Reichweite
4.12 ist für Ultra-HD-Material verfügbar.
4.12 Zusätzlich zur dualen Bedienung der Fernsteuerung Plus,
4.12 kann die Inspire 3 auch mit einer Fernsteuerung Plus und dem ultrahellen Funkmonitor gekoppelt werden.
4.12 Dieser Monitor ist das Tor zum DJI PRO Ökosystem
4.12 und bietet Steuerungskompatibilität mit Produkten wie den 4D Handhelds oder Master Wheels.
4.12 Der DJI Drei-Kanal-Folgefokus kann an die Fernsteuerung Plus angeschlossen werden,
4.12 um Fernfokus und Blendensteuerung bei der X9 Air zu ermöglichen.*
4.12 Mit so vielen bahnbrechenden Funktionen,
4.12 hat die Zukunft der intelligenten Luftbildtechnik gerade erst begonnen.
4.12 Wir haben schon lange auf die Inspire 3 gewartet.
4.12 Endlich ist sie da, und sie ist so gut, wie man es sich nur wünschen kann.
4.12 Nach dem heutigen Tag, und wo ich jetzt weiß, was sie alles kann,
4.12 habe ich großes Vertrauen, dass ich jedem der Regisseure, mit denen ich zusammenarbeite,
4.12 neue Möglichkeiten für Aufnahmen zeigen kann, die wir bisher nicht machen konnten.
4.12 Ich bin mir absolut sicher, dass ich dank dieser neuen Präzision noch detailreichere Aufnahmen machen werde.
4.12 Diese Drohne wird unsere tägliche Arbeit
4.12 auf eine Art und Weise erleichtern, die man noch gar nicht einschätzen kann.
4.12 Und vielleicht der wichtigste Vorteil ist:
4.12 Die Bildqualität, die mit nichts zu vergleichen ist, was wir je bei einer voll integrierten Drohne gesehen haben.
4.12 Ich habe einen eigenen Feature-Film geplant,
4.12 bei dem es so einige Aufnahmen geben wird, auf die ich mich sehr freue, die ich endlich mit der neuen I3 machen kann.
4.12 Wir haben die Inspire 3 entwickelt, um jedem Piloten ein Universum voller Möglichkeiten zu eröffnen,
4.12 egal ob Kameramann oder Filmemacher.
4.12 Gehen wir jetzt die zeitlosen Werke von morgen an,
4.12 und meistern das Ungesehene.
.